Viele Krisen, viele Ängste: Angesichts der schwierigen Weltlage wünschen sich junge Menschen vor allem Sicherheit. Dennoch sind viele politisch desinteressiert.
Ein gutes Gespür fürs richtige Timing haben die Autoren der Sinus- Jugend studie da bewiesen.
Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Verschlechterung zu denen des Vorgängerreports von 2020, die Erhebung erscheint alle vier Jahre. Als Nachrichtenquelle seien soziale Medien die Nummer eins geworden. Was die Jugendlichen dort nicht sehen, erreiche sie oft gar nicht. Politische Nachrichten würden demnach nur beiläufig konsumiert. Die Gefahr, Fake News zu konsumieren, sei den befragten Jugendlichen bewusst, aktiv recherchieren würden die meisten aber nicht.
Afd Europawahl Jugendliche Jugend Politische Bildung Leben Und Gesellschaft Social Media Afd Deutschland Europawahl Europäische Union Jugendliche Jugend Politische Bildung Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel-1-Liveticker: Viele Fehler, viele Ausritte, viele Fragen nach FT1Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ferrari mit starkem Start, Red Bull hat Probleme +++ Aufholjagd der Verfolger mit Updates? +++ Vettel mit toller Gedenkaktion +++
Weiterlesen »
Jugendstudie: Viele junge Deutsche haben großes Interesse an PolitikHannover - Vor der Europawahl zeigen viele junge Deutsche ein großes Interesse an politischen Fragen. Das zeigt Jugendstudie 'Junges Europa 2024' der TUI-Stiftung, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe
Weiterlesen »
Angst vor gesundheitlichen Folgen : Sinus-Studie zum Klimawandel: Jugendliche wollen weniger duschenGut die Hälfte der jungen Menschen in Deutschland rechnen mit negativen Konsequenzen der Klimakrise für die Gesundheit, wie aus einer Studie im Auftrag der BARMER hervorgeht.
Weiterlesen »
Angst vor gesundheitlichen Folgen : Sinus-Studie zum Klimawandel: Jugendliche wollen weniger duschenGut die Hälfte der jungen Menschen in Deutschland rechnen mit negativen Konsequenzen der Klimakrise für die Gesundheit, wie aus einer Studie im Auftrag der BARMER hervorgeht. Eine Folge: Viele sind bereit, kürzer zu duschen.
Weiterlesen »
Neue SINUS-Studie: Jugendliche fühlen sich besorgtWie ticken 14 bis 17 Jahre alte Jugendliche in Deutschland? Das fragt die Sinus-Studie seit Jahren regelmäßig ab. Nun liegen die neuen Ergebnisse vor. Sie zeigen Teenager, die einerseits sehr zufrieden und andererseits voller Sorgen sind.
Weiterlesen »
Bremer Schulen: Viele Jugendliche bleiben ohne AbschlussMehr als jeder zehnte Jugendliche verlässt in Bremen und Bremerhaven die Schule ohne Abschluss. Besonders hoch sind die Werte bei Zugewanderten. Für einen ...
Weiterlesen »