Sitzprobe im neuen Toyota Urban Cruiser - außen kompakt, innen flexibel

Automobil Nachrichten

Sitzprobe im neuen Toyota Urban Cruiser - außen kompakt, innen flexibel
Toyota-ModelleElektroautosElektromobilität
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Toyota, der elektroskeptische Konzern, hat den Elektrowettbewerb lange gewähren lassen. Jetzt kommen die Japaner aber mit Wucht und kündigen einen Stromer nach dem anderen an. Nun ist erst einmal der Urban Cruiser an der Reihe.

Toyota, der elektroskeptische Konzern, hat den Elektrowettbewerb lange gewähren lassen. Jetzt kommen die Japaner aber mit Wucht und kündigen einen Stromer nach dem anderen an. Nun ist erst einmal der Urban Cruiser an der Reihe.

Mit elektrischen Antrieben tut sich Toyota bisher schwer, zumindest dann, wenn keine Verbrenner im Spiel sind: Der Hybridmaster betritt quasi Neuland, abgesehen von kleinen Serien wie RAV4 EV für Kalifornien. Na ja, ganz so wild ist es zwar nicht, es gibt ja schließlich den bZ4X - und das bereits im dritten Jahr.

Das Kooperationsprodukt auf neu entwickelter Plattform, an dem sich auch Suzuki beteiligt hat , ist ein echtes Weltauto. Denn gebaut wird es in Indien, wenngleich der Zielmarkt primär Europa ist. Andere Optionen halten sich die Japaner jedoch offen - man weiß ja nie, wie sich die Märkte entwickeln. Der Stadtcruiser macht in live und Farbe einen bulligen Eindruck.

Im Gegenzug gibt es allerdings ein sinniges Feature, das man heutzutage ganz oft vermisst: die verschiebbare Rücksitzbank. So darf sich der Passagiers selbst etwas mehr Beinraum schaffen, wenn das Gepäckabteil nicht gerade durch großes Ladegut blockiert wird.Und in der ersten Reihe? Fällt vor allem das riesige, durchgehende Display auf - Toyota kann mittlerweile auch Infotainment.

Daneben gibt es aber auch noch eine Sparversion mit kleinerem Akku. Dessen Kapazität beträgt bloß 49 kWh . Mit ihm zwingend verknüpft sind ein 144 PS starker Elektromotor sowie Frontantrieb. Wer hingegen zur größeren Batterie greift, bekommt 174 respektive 184 PS - in der entsprechenden Konfiguration mit Front- oder Allradantrieb.Toyota verspricht übrigens eine reichhaltige Ausstattung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Toyota-Modelle Elektroautos Elektromobilität SUV

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Toyota will Urban Cruiser ab Spätsommer 2025 ausliefernToyota will Urban Cruiser ab Spätsommer 2025 ausliefernDie ersten Auslieferungen des kompakten Elektroautos Toyota Urban Cruiser werden für den Spätsommer erwartet.
Weiterlesen »

Toyota Land Cruiser 250 (2025): Crashtest-Resultate des ANCAPToyota Land Cruiser 250 (2025): Crashtest-Resultate des ANCAPDer neue Toyota Land Cruiser 250 hat einen Crashtest beim ANCAP erfolgreich bestanden. Die australischen Prüfer beurteilten die Sicherheit des Geländewagens als insgesamt gut und lobten die Verbesserungen im Design und der Technik.
Weiterlesen »

Tom Sykes: Sitzprobe auf BMW-Prototyp für MotoGPTom Sykes: Sitzprobe auf BMW-Prototyp für MotoGPBei der M-Sparte von BMW entdeckten die Superbike-Piloten Tom Sykes und Eugene Laverty einen fahrbereiten Prototypen für die MotoGP-WM – Sykes schwang sich sofort in den Sattel.
Weiterlesen »

Casey Stoner in Sepang: Erste Sitzprobe auf DucatiCasey Stoner in Sepang: Erste Sitzprobe auf DucatiCasey Stoner ist bereits in Malaysia eingetroffen, wo er ab Samstag zwei Tage die Ducati testen wird. Die grossen Fragen: Wie schnell ist er? Und wann fährt er das erste Rennen?
Weiterlesen »

Arctic Trucks macht den neuen Land Cruiser zum Off-Road-KönigArctic Trucks macht den neuen Land Cruiser zum Off-Road-KönigDies ist ein modifizierter Toyota Land Cruiser, gebaut von Arctic Trucks - Er heißt AT37 und weist erhebliche Änderungen am Fahrwerk und der Karosserie auf
Weiterlesen »

Reisen: Premiere in Dubai: Costa Smeralda tankt als erster Cruiser LNGReisen: Premiere in Dubai: Costa Smeralda tankt als erster Cruiser LNGDie Costa Smeralda von Costa Kreuzfahrten hat als erstes Kreuzfahrtschiff im Hafen von Dubai Flüssigerdgas (LNG) getankt. Wie die Reederei mitteilte wurde das durch einen Logistikdienstleister und der Dubai Port Authority ermöglicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:01:48