FRANKFURT (Dow Jones) - Der Autovermieter Sixt reduziert die Zahl seiner Elektroautos. Die Nachfrage nach Elektroautos habe hinter den Erwartungen gelegen, sagt Co-Vorstandschef Alexander Sixt im Interview mit dem Handelsblatt. 'Das heißt nicht, dass wir uns von der E-Mobilität verabschieden.
FRANKFURT - Der Autovermieter Sixt reduziert die Zahl seiner Elektroautos. Die Nachfrage nach Elektroautos habe hinter den Erwartungen gelegen, sagt Co-Vorstandschef Alexander Sixt im Interview mit dem Handelsblatt. "Das heißt nicht, dass wir uns von der E-Mobilität verabschieden. Das heißt aber, dass wir Elektroautos reduzieren müssen." 2023 habe die Sixt-Flotte zu 6 Prozent aus Elektroautos bestanden.
Zudem belaste der Verfall der Restwerte der Elektroautos das Geschäft des Unternehmens. "Zwischen Sommer 2022 und März 2024 sind die Restwerte für batterieelektrische Fahrzeuge in Deutschland im Schnitt um rund 40 Prozent gefallen. An solch einen Wertverlust kann ich mich nicht erinnern", sagte Sixt. Die Abschreibungen auf die Elektroautos sind ein Grund für den Verlust im ersten Quartal, den der Pullacher Konzern angekündigt hat. Sixt will am 7.
Sixt fordert, die Industriepolitik in Deutschland zu überdenken. "Wenn man ein Aus für den Verbrenner will, dann muss man auch konsequent sein und Elektromobilität so fördern, wie man es in anderen Weltregionen auch macht."Können die Bullen den DAX per Tageschluss über der SMA20 festsetzen, so besteht die Chance, dass es übergeordnet wieder in Richtung des All-time-High gehen könnte.
FRANKFURT - Nach dem Abverkauf seit Anfang des Monats haben sich die europäischen Aktienmärkte am Donnerstag auf dem nun erreichten Niveau stabilisiert. Seit dem Rekordhoch Anfang des Monats hat der DAX inzwischen 730 Punkte verloren. Die Risiken, die aktuell auch von dem Nahost-Konflikt ausgehen, scheinen…Bei der Anmeldung zum Newsletter erheben wir folgende Daten: E-Mail-Adresse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sixt will weniger Elektroautos in der FlottePullach - Der Pullacher Autovermieter Sixt reduziert die Zahl seiner Elektroautos. Die Nachfrage nach Elektroautos habe hinter den Erwartungen gelegen, sagte Co-Vorstandschef Alexander Sixt dem 'Handelsblatt'
Weiterlesen »
Hohe Wertverluste: Sixt reduziert seine E-Auto-FlotteRückschlag für die Elektroauto-Branche! Jetzt hat auch Deutschlands größter Autovermieter Sixt angekündigt, seine Flotte von E-Autos weiter zu reduzieren.
Weiterlesen »
Sixt-Aktie gewinnt deutlich hinzu: Deutsche Bank stuft Sixt von 'Hold' auf 'Buy' hochDeutsche Bank Research hat Sixt von 'Hold' auf 'Buy' hochgestuft, während das Kursziel auf 120 Euro belassen wurde.
Weiterlesen »
Zahl neu zugelassener Elektroautos geht zurückUm mehr als ein Viertel sind Elektroautos weniger neu zugelassen worden. Der Rückgang ist mit einer politischen Entscheidung verknüpft.
Weiterlesen »
Zahl neu zugelassener Elektroautos geht zurückUm mehr als ein Viertel sind Elektroautos weniger neu zugelassen worden. Der Rückgang ist mit einer politischen Entscheidung verknüpft.
Weiterlesen »
Ladepunkte für Elektroautos: Der Ausbau kommt voranDie Bundesnetzagentur vermeldet eine stark steigende Zahl von Lademöglichkeiten für Elektroautos. Innerhalb eines Jahres wuchs ihre Zahl um 40 Prozent.
Weiterlesen »