Ein sizilianischer Politiker fordert ein Verbot des Brettspiels 'La Famiglia' da es die Mafia-Kultur trivialisiert und die Würde der Sizilianer verletzt. Der Artikel diskutiert die Sensibilität gegenüber Gewalt in Spielen und schlägt Alternativen zu traditionellen Spielen wie Risiko vor.
Der Mensch ist von Natur aus ein spielendes Wesen. Ganze Wissenschaftszweige beschäftigen sich mit dem Homo ludens und der Theorie, dass wir unsere kulturellen Fähigkeiten im Spiel entwickeln. Für die Persönlichkeitsentwicklung ist es gewiss kein Nachteil, kurz vor dem sicheren Häuschen - begleitet vom maliziösen Lächeln des großen Bruders - geschmissen zu werden. Diese passive Form der Erziehung geht oft einher mit beschädigtem Interieur. Charakterbildung kostet.
Gute Verlierer sind nur jene, die oft verlieren. Sie haben sich mit Pleiten arrangiert. Armselig. Stolze Italiener sind nicht für das Verlieren gemacht. In Sizilien hat man es nun ganz offensichtlich als Ungerechtigkeit des Lebens empfunden, zum Kern eines Spiels zu werden. Wobei ja auch nur ein Teil des sizilianischen Lebens abgebildet wird. Im Brettspiel La Famiglia gewinnt, wer mit seinem Mafia-Clan die Kontrolle auf der Insel erlangt. Hier ein Bömbchen, da ein Anschlag - das Ganoven-Geschäft nachgespielt mit Holzsteinen. Das Spiel beleidige die Würde der Sizilianer und solle verboten werden, fordert Alessandro De Leo, Regionalpolitiker, der nicht für ihre Sensibilität bekannten Partei Forza Italia. Auch die Trivialisierung der Gewalt sei verachtenswert. Dem Mann ist zuzustimmen. Um das Spiel zu entschärfen, sollten die Pressholz-Mafia-Schergen die Vorherrschaft ausdiskutieren. Ferner gehört auch der Klassiker Risiko revolutioniert. Statt ganze Kontinente angriffswürfelnd zu unterjochen, sollte gemeinsam die Internationale gesungen und die Regionen unter die Herrschaft des Proletariats gestellt werden. Der böse Bruder darf bei Mensch Ärgere Dich Nicht nicht mehr schmeißen, sondern darf galant ins Ziel geleiten
Brettspiele Mafia Sizilien Kritik Gewalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsches Brettspiel „La Famiglia“ über Mafia-Krieg in Sizilien sorgt für Empörung in ItalienDas Spiel eines deutschen Herstellers über Mafia-Kriege auf Sizilien stößt in Italien auf Unmut. Der Erfinder weist die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Aaron Rodgers könnte sein letztes NFL-Spiel spielenAaron Rodgers, der 41-jährige Quarterback der New York Jets, deutete an, dass sein letztes NFL-Spiel am Sonntag sein könnte. Nach einer verletzungsbedingt kurzen Saison und einer suboptimalen Leistung, sprach Rodgers über Dankbarkeit für seine 20-jährige Karriere und mögliche Veränderungen bei den Jets.
Weiterlesen »
Indie-Spiel Balatro kürt Animal Well zum besten Spiel 2024Der Indie-Entwickler LocalThunk, der das Spiel Balatro schuf, hat seine Top-Spiele 2024 gekürt und Animal Well auf Platz eins gesetzt. Der Entwickler von Animal Well, Billy Basso, reagierte mit Dankbarkeit auf das Lob und betonte die positive und unterstützende Gemeinschaft der Indie-Entwickler.
Weiterlesen »
„Das war das schwerste Spiel meines Lebens“: Sat.1-Moderatorin erleidet schweren Schicksalsschlag vor Bundesliga-SpielSat.1-Moderatorin Andrea Kaiser war am Freitagabend bei der Partie zwischen Dortmund und Leverkusen aktiv - trotz eines schweren erlittenen Schicksalsschlags. Wie die 42-Jährige in einem Statement bekannt gab, starb ihr Vater tags zuvor in einem Pflegeheim.
Weiterlesen »
Mafia-Rufmord nach 21 Jahren gesühnt: Immer das gleiche SpielDie Mafia ermordete 1994 den Priester Giuseppe Diana, eine Lokalzeitung verleumdet ihn. Nun wurde den Hinterbliebenen Schadenersatz zugesprochen.
Weiterlesen »
Mafia: Kritik an Mafia-Brettspiel - Erfinder entschuldigt sichPalermo/Starnberg - Das preisgekrönte deutsche Brettspiel «La Famiglia – The Great Mafia War» sorgt in Sizilien für heftige Kritik. Das Spiel, vom
Weiterlesen »