Das deutsche Team geht zum Start der alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm leer aus. Die größten Medaillenhoffnungen ruhen nun auf den Einzel-Slaloms.
Das deutsche Team geht zum Start der alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm leer aus. Die größten Medaillenhoffnungen ruhen nun auf den Einzel-Slaloms.Lena Dürr haderte, Linus Straßer hakte die erste Enttäuschung schnell ab. Die deutsche Ski-Mannschaft hat eine Medaille zum Auftakt der alpinen Weltmeisterschaften in Österreich verpasst und womöglich nun zähe Tage vor sich.
Rund 15.000 Zuschauer waren zum ersten von insgesamt elf Wettbewerben der WM in Saalbach-Hinterglemm gekommen. Auf den riesigen Tribünen wollten sie sich die Laune auch nicht vom überraschenden Scheitern von Österreichs Ski-Team ebenfalls im Viertelfinale verderben lassen. Bei der Eröffnungsfeier, die in das Rennen integriert wurde, spielte eine Band den Wolfgang-Ambros-Klassiker"Schifoan", ein als Mozart verkleideter Junge lief durch den Zielbereich.
Die 21-Jährige fehlte infolge eines Handbruchs, den sie Ende November erlitten hatte. In den Speed-Disziplinen, beginnend mit dem Super-G am Donnerstag, soll sie aber starten. Im ersten Abfahrts-Training fuhr sie die viertbeste Zeit.Neben Straßer und Dürr, den nun größten Hoffnungsträgern in den abschließenden Slaloms, starteten noch WM-Debütantin Fabiana Dorigo und Fabian Gratz im Team-Event.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ski-WM in Saalbach startet mit Team-Parallel-RennenDie Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach beginnt am Dienstag mit einem Team-Parallel-Rennen. Deutschland ist in diesem Format erfolgreich und hofft auf Medaillen.
Weiterlesen »
Ski Alpin Weltmeisterschaft Mixed: LivetickerLiveticker vom Team-Parallel in der Ski Alpin: heute live.
Weiterlesen »
Felix Neureuther kritisiert Parallel-Teamwettbewerb bei Ski-WM 2025Felix Neureuther kritisiert den Parallel-Teamwettbewerb, der die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm eröffnet. Der ehemalige Weltmeister sieht in den klassischen Disziplinen Abfahrt, Super-G, Riesenslalom und Slalom die wahren Herausforderungen des Skisports. Der Weltverband plant, die Parallel-Disziplin auch im Weltcup regelmäßig zu fahren, was Neureuther ebenfalls kritisch sieht.
Weiterlesen »
Felix Neureuther: Parallel-Ski ist kein echtes SkifahrenDas Team-Parallel-Ski-Rennen bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm war ein voller Erfolg. Doch Ex-Skispringer Felix Neureuther kritisiert das Format scharf und sieht darin keine Verbindung zum eigentlichen Skisport.
Weiterlesen »
DSV-Stars verpassen bei Ski-WM MedailleDas deutsche Ski-Quartett verfehlte im Team-Wettbewerb der Alpin-WM knapp eine Medaille. Im Viertelfinale unterlag das DSV-Team gegen die Schweiz im 'Tiebreak' um 0,27 Sekunden.
Weiterlesen »
Österreich will beim Parallel Riesenslalom der Ski-WM 2025 GoldDie Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm startet am 4. Februar mit einem besonderen Event: dem Parallel Riesenslalom. Österreich will nach dem großen Erfolg der Sonnen-WM 1991 erneut ein Ski-Spektakel bieten. Das DSV-Team geht mit Linus Straßer und Lena Dürr an den Start und setzt auf Medaillenchancen. Marco Odermatt verzichtet aus Protest gegen ungleiche Kursbedingungen und komplexe Regeln auf den Start.
Weiterlesen »