Viele Menschen, deren BMI im Normalbereich liegt, haben einen zu hohen Körperfettanteil. Wir erklären, wie ihr testen könnt, ob ihr betroffen seid. was Skinny Fat so gefährlich macht.
Nicht immer lassen sich vom Körpergewicht Rückschlüsse auf die Gesundheit schließen. Denn die Körperfettmasse kann auch bei normalem Gewicht zu hoch sein.Denn auch viele Menschen, deren BMI im Normalbereich liegt, tragen zu viel Körperfett mit sicher herum. Wir verraten euch, was Skinny Fat so gefährlich macht.Viele sind der Überzeugung: Wer schlank ist, braucht sich um seine Gesundheit keine Sorgen zu machen.
Dieses sogenannte viszerale Fett ist aus mehreren Gründen gefährlich. Zum einen ist es stoffwechselaktiv. Das heißt, es produziert Hormone wie Lsowie Botenstoffe, die Entzündungsreaktionen im Körper auslösen und uns auf Dauer krank machen. Diese stillen Entzündungen versetzen unser Immunsystem in Daueralarm und lassen uns außerdem schneller altern.
In einer US-Studie aus dem Jahr 2018 konnte nachgewiesen werden: Mit jedem Zentimeter mehr um die Hüfte steigt auch das Sterberisiko.) kann das viszerale Fett so genau wie möglich gemessen werden. Auch mit einem Caliper kann der Körperfettanteil bestimmt werden. Dabei wird die Dicke der Hautfalten an bestimmten Körperstellen, wie zum Beispiel am Bauch, Oberarm und Oberschenkel, gemessen. Daraus lassen sich allerdings nur Rückschlüsse auf das subkutane Fett ziehen.
Symptome Behandlung Diagnose Krankheiten Medizin Gesundheitstipps Gesund Werden Gesund Bleiben Health Gesundheitslexikon Ems_Ratgeber_Gesundheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abnehmen, aber entspannt: Die 2+2+4-Methode bekämpft BauchfettLästiges Bauchfett loswerden? Laut Sportwissenschaftler Dr. Michael Despeghel ganz einfach mit der 2+2+4-Methode. Finden Sie hier heraus, wie das funktioniert.
Weiterlesen »
Abnehmen: Das sind die 6 besten Lebensmittel gegen BauchfettWer abnehmen möchte, streicht oft bestimmte Lebensmittel vom Speiseplan. Wir sagen, welche Lebensmittel Sie beim Abnehmen aber sogar öfter essen sollten als Sie es bis jetzt getan haben.
Weiterlesen »
Bauchfett: Der schleichende KillerDieser Artikel beleuchtet die Gefahren von Bauchfett für die Gesundheit und zeigt auf, wie es zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Typ 2 und sogar Krebs führen kann. Es wird auch erklärt, warum das BMI als alleiniger Indikator für Übergewicht ungenau ist und die Position des Fettes im Körper entscheidend ist.
Weiterlesen »
Bye Bauchfett: 10 Tipps helfen, schnell am Bauch abzunehmenZu viel Bauchfett ist gefährlich für die Gesundheit. Aber es loszuwerden ist nicht so leicht. 10 effektive Tipps können dabei helfen.
Weiterlesen »
Ingo Froböse sagt, ob Sie zu viel Bauchfett haben – und wie Sie es loswerdenFett an Gesäß, Hüfte und Brust ist oft weniger gefährlich als viszerales Bauchfett. Denn Bauchfett produziert Gewebe viele Hormone und entzündungsaktive Substanzen. Ingo Froböse, Professor an der Deutschen Sporthochschule, sagt, warum Männer und Frauen unterschiedlich betroffen sind, wann das Fett am Bauch zu viel wird und was dann hilft.
Weiterlesen »
Bauchfett: Ein GesundheitsrisikoBauchfett, auch viszerales Fett genannt, ist aufgrund seiner hormonellen Aktivität und der damit verbundenen Gesundheitsrisiken wesentlich gefährlicher als subkutanes Fett. Dieser Text geht der Gefahr von Bauchfett auf den Grund und gibt Tipps zur Reduktion.
Weiterlesen »