Garmisch-Partenkirchen - Sven Hannawald wirkte ziemlich irritiert. Als die deutsche Skisprung-Legende von der fast schon demütigenden Frauen-Prämie bei
Skispringen zum JahreswechselKatharina Schmid konnte beim Silvesterspringen nicht überzeugen. FotoDas haben sich die Skispringerinnen anders vorgestellt. In Garmisch erreichen sie weniger als ein Drittel der Zuschauerzahl der Männer-Quali. Der Zeitplan wirkt noch nicht besonders ausgereift.
"Da muss man fast schon gucken, was man bei Ebay dafür kriegt. Das ist schon bitter", sagte der 50 Jahre alte Hannawald. Zuvor hatte Selina Freitag erzählt, sie habe für ihren Quali-Sieg in Garmisch-Partenkirchen nicht 3.000 Schweizer Franken wie die Männer bekommen - sondernDas kleine Geschenk erinnerte ein wenig an 1989, als Deutschlands Fußballerinnen für den EM-Titel ein Kaffeeservice spendiert bekamen.
In der Gesamtwertung der Two-Nights-Tour belegten Schmid und Freitag die Ränge drei und vier. Die Slowenin Nika Prevc gewann beide Springen souverän. Der Zuschauerzuspruch war mit 3.200 Fans im Allgäu nur minimal größer als am Vortag.Die Veranstalter hatten an Silvester per Lautsprecheransagen und mit einer Happy Hour darum geworben, nach der Männer-Quali nicht vorschnell zu gehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skispringen Engelberg Frauen: LivetickerLiveticker vom HS 140 Einzel in der Skispringen: heute live.
Weiterlesen »
Skispringen Engelberg Frauen: LivetickerLiveticker vom HS 140 Einzel in der Skispringen: heute live.
Weiterlesen »
Skispringen Zhangjiakou Frauen: LivetickerLiveticker vom HS 106 Einzel in der Skispringen: heute live.
Weiterlesen »
Skispringen der Frauen liveSkispringen der Frauen aus Zhangjakou/China live im Stream. Kommentatorin: Eike Papsdorf. Experte: Severin Freund.
Weiterlesen »
Skispringen Zhangjiakou Frauen: LivetickerLiveticker vom HS 106 Einzel in der Skispringen: heute live.
Weiterlesen »
Frauen-Notunterkunf wird verkleinert: Frauen auf der StraßeEine Unterkunft für psychisch belastete Frauen in Hamburg-Altona muss 30 Plätze streichen.
Weiterlesen »