Skispringer müssen leicht sein, um möglichst weit springen zu können. Der Schweizer Dominik Peter hat jetzt wegen einer Essstörung seine Karriere beendet. »Die Zahl auf der Waage hat mich in den Wahnsinn getrieben.«
Der Schweizer Skispringer Dominik Peter hat seine Karriere für beendet erklärt und dabei sehr offen über Essstörungen gesprochen. »Manchmal erhielt ich den Eindruck, dass das Gewicht wichtiger ist als die Leistung und der Spaß am Sport«, sagte der 22-Jährige der Schweizer Tageszeitung »Blick«: »Ich ging jahrelang hungrig ins Bett.«
Peter sagte zudem: »Die Zahl auf der Waage hat mich in den Wahnsinn getrieben. Jeden Morgen wachte ich mit einer Angst in mir auf.« Der in Zürich geborene Athlet, der bei der Junioren-WM 2021 die Bronzemedaille gewonnen hatte und 2022 an den Olympischen Winterspielen in Peking teilnahm, hatte zuletzt bereits eine lange Wettkampfpause eingelegt.Die Bedeutung des Gewichts in seinem Sport sei Peter bereits als Jugendlicher aufgefallen.
Peter geht es mittlerweile nach eigenen Angaben wieder gut. Er fühle sich wieder wohl in seinem Körper, berichtete er. Im Herbst will er eine Ausbildung bei der Polizei beginnen. »Ich habe Frieden geschlossen mit meinem Körper und dem Skispringen«, sagte Peter., 2004 ging er an die Öffentlichkeit und sprach über seine Burn-out-Erkrankung, bevor er sich vom Leistungssport zurückzog.
Um Skispringerinnen und Skispringer vor einem Magerwahn zu schützen, führte der Weltverband Fis 2004 eine Regel für den Body-Mass-Index ein. Ein zu niedriger BMI, der sich aus Gewicht und Größe errechnet, führt zur Verkürzung der Skilänge und damit zu einem Nachteil.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Martin und Dominik haben nur alle vier Jahre GeburtstagDer eine geht in die Grundschule, der andere ist berufstätig. Ihre besondere Gemeinsamkeit: Beide sind unter zehn Jahre alt. Wie das geht? Martin und
Weiterlesen »
Poker: Ehemaliger Skispringer Roland Rokita mit erstem Poker-TriumphKarten-Krimi statt Ski-Sprünge! Roland Rokita mischt die Poker-Szene auf. Der Österreicher konnte sich in Südkorea bei der Triton Poker Series krönen.
Weiterlesen »
Skispringer Wellinger in Oslo Achter - Tagessieg für ForfangAm Holmenkollen in Oslo läuft es für die deutschen Skispringer nicht. Andreas Wellingers Rivale aus Österreich steht dagegen zweimal auf dem Podium.
Weiterlesen »
Skispringer Wellinger in Oslo Achter - Tagessieg für ForfangAm Holmenkollen in Oslo läuft es für die deutschen Skispringer nicht. Andreas Wellingers Rivale aus Österreich steht dagegen zweimal auf dem Podium.
Weiterlesen »
Skispringer Eisenbichler vor Comeback im Weltcup?Bundestrainer Stefan Horngacher hat Markus Eisenbichler nach seinen Siegen im Continental Cup als Kandidaten für das Weltcup-Skifliegen in Planica genannt.
Weiterlesen »
Skispringer gehen nach TrondheimDie Skisprung-Elite tritt vom 12. bis 13. März auf der Granasen-Schanze in Trondheim an. Es ist die zweite Station der „Raw Air“-Serie, bei der auch die Damen teilnehmen.
Weiterlesen »