Wie sich Skispringer Markus Eisenbichler aus dem Tal gekämpft hat und welche Ziele der ausgebildete Kommissar hat. Über eine Entscheidung des Skiverbandes regt er sich gewaltig auf.
Wie sich Skispringer Markus Eisenbichler aus dem Tal gekämpft hat und welche Ziele der ausgebildete Kommissar hat. Über eine Entscheidung des Skiverbandes regt er sich gewaltig auf.Skispringer Markus Eisenbichler gibt bei der offiziellen Einkleidung beim Deutschen Skiverband vor Saisonbeginn in der Nürnberger Messehalle ein Interview.
Wobei Eisenbichler erstaunlich verhalten beginnt. „Ich bin um einiges ruhiger geworden, entspannter. Und muss mich nicht mehr so schnell aufregen“, startet der Skispringer die Fragerunde. Wirklich? Schade! Gut zehn Minuten später wird es wieder deftig. Dazu später mehr. Zunächst arbeitet der 33-Jährige den vergangenen Winter auf, in dem der Athlet aus dem ersten Kader des Deutschen Weltverbandes regelrecht abstürzte.
Auch seine Ausbildung bei der Polizei hat Zeit und Kraft gekostet. Im vergangenen Jahr machte der Skispringer seinen Abschluss und berichtet: „Ich bin jetzt Kommissar, und da bin ich sehr stolz darauf. Das war immer mein Ziel.“ Der Oberbayer baut vor für sein Leben nach der Sportlerkarriere.Nach Neujahr 2024 kam die Motivation für das Springen zurück: „Ich habe gemerkt, dass ich wieder extrem Bock habe. Egal, was alle sagen, ich werde es wieder probieren.
Man werde für weite Sprünge bestraft, weil es dann schwieriger ist, mit Telemark zu landen. „Das finde ich total bescheuert, ganz ehrlich, was sich die Fis da wieder einfallen lassen hat“, sagt der Oberbayer mit Blick auf den Weltverband. „Da kann ich dann irgendwann auch nicht mehr still sein, weil ich einfach irgendwann die Geduld verliere.“ Da ist er wieder, der Markus. Er redet, wie ihm der Schnabel gewachsen ist - geradlinig und ehrlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
story-markus-eisenbichler-ein-skispringer-auf-dem-weg-zurueck-ins-team-Nach einem enttäuschenden Jahr will es Skispringer Markus Eisenbichler noch einmal wissen. Der Siegsdorfer drängt zurück ins Team von Bundestrainer Stefan Horngacher. Und das ganz ohne Stress.
Weiterlesen »
Markus Eisenbichler kritisiert neue Benotung bei Telemark-Landung im Skispringen: 'Das finde ich total bescheuert'Dem deutschen Skispringer Markus Eisenbichler stößt negativ auf, dass die Landung der Skispringer ab sofort anders bewertet wird.
Weiterlesen »
Deutscher Skiverband geht gegen Weltverband vorBerlin - Seit zwei Jahren läuft der Streit schon. Eine Einigung gibt es immer noch nicht. Nun ruft der deutsche Verband ein Gericht an.
Weiterlesen »
Deutscher Skiverband geht gegen Weltverband vorSeit zwei Jahren läuft der Streit schon. Eine Einigung gibt es immer noch nicht. Nun ruft der deutsche Verband ein Gericht an.
Weiterlesen »
Rechter-Rand-Check: Wer ist wie radikal und wie mächtig?Wahlsiege für Rechtspopulisten in Ungarn, in Italien, in den Niederlanden und nun auch in Österreich ziehen die Blicke auf den rechten Rand Europas und die Frage, wer da wie agiert.
Weiterlesen »
Wie gefährlich ist das Marburg-Virus und wie wird es übertragen?Wie gefährlich ist das Marburg-Virus, das immer wieder in den Schlagzeilen ist? Und wie wird es übertragen? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.
Weiterlesen »