Der Skisprung-Weltcup 2024/25 beginnt in Kuusamo, Finnland. Pius Paschke und Jan Hörl sicherten sich die ersten beiden Siege. Die Wettkämpfe sind über TV und Streaming verfügbar.
Vom 30. November bis zum 1. Dezember findet im Wintersportzentrum Ruka im finnischen Kuusamo das nächste Weltcup -Springen statt. Der Skisprung - Weltcup 2024/25 gastierte zuallererst in Lillehammer/Norwegen. Beim Einzel-Auftakt der Saison sicherte sich Pius Paschke (34) den zweiten Weltcup sieg seiner Karriere. Paschke: „Ich bin es ähnlich angegangen wie gestern, es war ein echt cooler Tag. Mein zweiter Sprung war besser als der erste.
“ Beim zweiten Einzel-Wettkampf am Sonntag schnappte sich der Österreicher Jan Hörl (26) den Sieg. Hörl: „Das war ein guter Saisonstart für mich und uns als Mannschaft, der schon am Freitag mit dem dritten Platz im Mixed-Team begonnen hat. Trotz der Bedingungen war es heute gut zu springen. Ich bin stolz auf diesen Sieg.“ Für Jan Hörl war es der vierte Weltcupsieg seiner Karriere. Als Führender der Gesamtwertung wird Pius Paschke im Gelben Trikot nach Ruka reisen. Der 34-Jährige liegt aktuell 35 Punkte vor Jan Hörl. Paschke: „In Gelb nach Ruka fahren, zu meiner Lieblingsschanze, das ist richtig cool!“Denn: Bei unsauberen Landungen werden weiter drei statt zwei Punkte abgezogen. Diese neue Regel des Internationalen Skiverbands (FIS) sorgte im Vorfeld der Saison für mächtig Zündstoff unter den Athleten. Die Herren-Qualifikation in Ruka sehen Sie am Samstag (ab 17.30 Uhr) bei Eurosport im Free-TV. Das anschließende Weltcup-Springen und der Wettkampf am Sonntag (ab 15.15 Uhr) laufen im ZDF im Free-TV. (Anzeige) haben, können Sie den Skisprung-Weltcup auch dort live sehen. Der Streaminganbieter zeigt die Wettkämpfe dank einer Kooperation mit Eurosport
Skisprung Weltcup Pius Paschke Jan Hörl Kuusamo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pius Paschke gewinnt Skisprung-Weltcup in LillehammerPius Paschke gewinnt den Skisprungauftakt in Lillehammer vor Daniel Tschofenig und Maximilian Ortner. Andreas Wellinger landet auf Platz zwölf und Karl Geiger auf Rang 17.
Weiterlesen »
Pius Paschke rockt den Skisprung-Weltcup in NorwegenPius Paschke aus Kiefersfelden gewinnt den Weltcup-Auftakt im Skispringen in Lillehammer und ist der Gejagte im Gesamtweltcup 24/25. Auch Skisprung-Frauen zeigen starke Leistungen.
Weiterlesen »
Weltcup in Lillehammer: Pius Paschke gewinnt erstes Saisonspringen - Eisenbichler bei Weltcup-Rückkehr in den PunktenPius Paschke hat überraschend das erste Einzelspringen des Weltcup-Winters 2024/2025 in Lillehammer gewonnen. Markus Eisenbichler schaffte es ins Finale.
Weiterlesen »
Pius Paschke lässt die Skisprung-Elite in Lillehammer staunen: DSV-Spätstarter feiert Traumeinstand in GelbPius Paschke versetzt die Skisprung-Welt mit seinem zweiten Weltcupsieg erneut in Staunen. Dabei dürfte es eine Karriere wie seine eigentlich gar nicht geben.
Weiterlesen »
„Richtig geil“: Skisprung-Routinier Paschke gewinnt überraschend den Weltcup-AuftaktViele Skigebiete in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz haben ihre Preise vor der diesjährigen Saison erhöht.
Weiterlesen »
Skispringen Weltcup Lillehammer: Oberbayer Pius Paschke fliegt erneut aufs PodestPius Paschke bleibt der Skispringer der Stunde im Team des Deutschen Skiverbands (DSV): Nach seinem Sieg im ersten Weltcup des Winters flog er in Lillehammer erneut aufs Podest. Nur ein Österreicher war besser.
Weiterlesen »