Skisprung-Weltmeister nach Totalabsturz wieder obenauf – und vor Rückkehr ins Weltcup-Team?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Skisprung-Weltmeister nach Totalabsturz wieder obenauf – und vor Rückkehr ins Weltcup-Team?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Markus Eisenbichler ist das Comeback des Jahres gelungen! Der ehemalige Skisprung-Weltmeister, der einst die Fans mit spektakulären Flügen begeisterte, hat nach einem dramatischen Leistungsabfall wieder Tritt gefasst. Vor nicht allzu langer Zeit noch im Formtief, zeigt Eisenbichler jetzt im Continental-Cup, was in ihm steckt.

. Nach den Plätzen drei und eins beim Continental-Cup in Iron Mountain belegte er die Ränge fünf und acht in Planica und nun die Plätze zwei und eins in Lahti. Vor einigen Wochen sah es noch nicht danach aus. Der ehemalige Weltmeister zeigte auch im zweitklassigen Continental-Cup schwache Leistungen und nahm sich zum Jahreswechsel eine Auszeit von Wettkämpfen, um zu trainieren. Dabei scheint der Knoten geplatzt zu sein.„Gratulation an Eisei.

Hat der 32-Jährige nun sogar wieder Chancen auf eine Rückkehr in den Weltcup? Bei derzeit laufenden Raw-Air-Tour darf der Kader nicht verändert werden, doch beim Skifliegen in Planica dürfte er nominiert werden. „Definitiv“, antwortete Horngacher in der ARD auf die Frage, ob Eisenbichler eine Option sei.Er könnte Stephan Leyhe oder Karl Geiger ersetzen, die derzeit völlig außer Form sind. „Im Moment ist es einfach mühsam.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutscher Skisprung-Star feiert nach Totalabsturz plötzlich sensationelles ComebackDeutscher Skisprung-Star feiert nach Totalabsturz plötzlich sensationelles ComebackDie Evolution des Skispringens ist beeindruckend. Im 18. Jahrhundert begannen norwegische Soldaten mit Gleitbrettern im Schnee zu springen, und der erste dokumentierte Sprung war 1796, als Leutnant Olaf Rye einen 9,5 Meter weiten Sprung absolvierte. Das Skispringen eroberte im 19.
Weiterlesen »

Deutscher Skisprung-Star feiert nach Totalabsturz plötzlich sensationelles ComebackDeutscher Skisprung-Star feiert nach Totalabsturz plötzlich sensationelles ComebackDie Evolution des Skispringens ist beeindruckend. Im 18. Jahrhundert begannen norwegische Soldaten mit Gleitbrettern im Schnee zu springen, und der erste dokumentierte Sprung war 1796, als Leutnant Olaf Rye einen 9,5 Meter weiten Sprung absolvierte. Das Skispringen eroberte im 19.
Weiterlesen »

Deutscher Skisprung-Star feiert nach Totalabsturz plötzlich sensationelles ComebackDeutscher Skisprung-Star feiert nach Totalabsturz plötzlich sensationelles ComebackDie Evolution des Skispringens ist beeindruckend. Im 18. Jahrhundert begannen norwegische Soldaten mit Gleitbrettern im Schnee zu springen, und der erste dokumentierte Sprung war 1796, als Leutnant Olaf Rye einen 9,5 Meter weiten Sprung absolvierte. Das Skispringen eroberte im 19.
Weiterlesen »

Deutscher Skisprung-Star feiert nach Totalabsturz plötzlich sensationelles ComebackDeutscher Skisprung-Star feiert nach Totalabsturz plötzlich sensationelles ComebackDie Evolution des Skispringens ist beeindruckend. Im 18. Jahrhundert begannen norwegische Soldaten mit Gleitbrettern im Schnee zu springen, und der erste dokumentierte Sprung war 1796, als Leutnant Olaf Rye einen 9,5 Meter weiten Sprung absolvierte. Das Skispringen eroberte im 19.
Weiterlesen »

Deutscher Skisprung-Star feiert nach Totalabsturz plötzlich sensationelles ComebackDeutscher Skisprung-Star feiert nach Totalabsturz plötzlich sensationelles ComebackDie Evolution des Skispringens ist beeindruckend. Im 18. Jahrhundert begannen norwegische Soldaten mit Gleitbrettern im Schnee zu springen, und der erste dokumentierte Sprung war 1796, als Leutnant Olaf Rye einen 9,5 Meter weiten Sprung absolvierte. Das Skispringen eroberte im 19.
Weiterlesen »

Deutscher Skisprung-Star feiert nach Totalabsturz plötzlich sensationelles ComebackDeutscher Skisprung-Star feiert nach Totalabsturz plötzlich sensationelles ComebackDie Evolution des Skispringens ist beeindruckend. Im 18. Jahrhundert begannen norwegische Soldaten mit Gleitbrettern im Schnee zu springen, und der erste dokumentierte Sprung war 1796, als Leutnant Olaf Rye einen 9,5 Meter weiten Sprung absolvierte. Das Skispringen eroberte im 19.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:42:14