Elektroautos könnten 2025 deutlich günstiger werden. Grund sind die strengeren CO₂-Grenzwerte in der EU, die Autohersteller zu starken Verkaufszahlen zwingen. Anderenfalls drohen Milliardenstrafen. Škoda-Chef Klaus Zellmer warnte bereits vor einem „unvergleichlichen Preiskampf“.
Elektroautos könnten 2025 deutlich günstiger werden. Grund sind die strengeren CO₂-Grenzwerte in der EU, die Autohersteller zu starken Verkaufszahlen zwingen. Anderenfalls drohen Milliardenstrafen. Škoda-Chef Klaus Zellmer warnte bereits vor einem „unvergleichlichen Preiskampf“.
Elektroautos könnten 2025 deutlich günstiger werden. Grund sind die strengeren CO₂-Grenzwerte in der EU, die Autohersteller zu starken Verkaufszahlen zwingen. Bis 2025 soll der durchschnittliche Ausstoß auf 93,6 Gramm pro Kilometer sinken. Autohersteller, die bei den verkauften Fahrzeugen über dem Grenzwert liegen, müssen Strafen an die EU zahlen.Zellmer sieht darin ein ernsthaftes Problem. Da die Elektroautos binnen kürzester Zeit verkauft werden müssten, drohe „ein unvergleichlicher Preiskampf“ in diesem Segment, sagte er dem Handelsblatt.
Die CO₂-Grenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge in der EU waren bereits 2019 beschlossen worden. Sie kommen also keineswegs überraschend.Könnte das Warten auf einen Uber bald länger dauern? Uber-CEO Dara Khosrowshahi setzt auf Elektroautos, um bis 2040 emissionsfrei zu werden. In London fährt bereits ein großer Teil der Flotte elektrisch, doch weltweit gibt es noch viel zu tun.Der Streit um das Verbrennerverbot spaltet Politik und Industrie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skoda-Chef: „Werden unvergleichlichen Preiskampf im Segment der Elektrofahrzeuge erleben“Der Skoda-Chef glaubt, dass die Preise für Elektroautos wegen neuer EU-CO2-Vorgaben weiter fallen werden und sagt einen Preiskampf voraus.
Weiterlesen »
Skoda Elroq 2025: Daten und PreiseDer Skoda Enyaq bekommt einen kleinen Bruder. Der Name Elroq bleibt so unhandlich wie bei den anderen Elektromodellen der Tschechen, doch ansonsten trifft der elektrische SUV ins Herz der Zeit – zu Preisen ab 33.900 Euro.
Weiterlesen »
Skoda Elroq 2025: Daten und PreiseDer Skoda Enyaq bekommt einen kleinen Bruder. Der Name Elroq bleibt so unhandlich wie bei den anderen Elektromodellen der Tschechen, doch ansonsten trifft der elektrische SUV ins Herz der Zeit – zu Preisen ab 33.900 Euro.
Weiterlesen »
Endlich günstige E-Autos? Skoda-Chef rechnet mit 'unvergleichlichem Preiskampf“ ab 2025Elektroautos könnten 2025 aufgrund der strengen CO₂-Grenzwerte in der EU deutlich günstiger werden. Da die Hersteller dazu gezwungen werden, ihre Fahrzeuge schnell zu verkaufen, rechnet Škoda-Boss Klaus Zellmer mit einem „unvergleichlichen Preiskampf“.
Weiterlesen »
Deutsche-Börse-AR-Chef Jetter beendet nach Hauptversammlung 2025 MandatDJ Deutsche-Börse-AR-Chef Jetter beendet nach Hauptversammlung 2025 Mandat FRANKFURT (Dow Jones)--Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Deutsche Börse, Martin Jetter, wird vorzeitig sein Mandat beenden.
Weiterlesen »
Deutsche-Börse-AR-Chef Jetter beendet nach Hauptversammlung 2025 MandatFRANKFURT (Dow Jones) - Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Deutsche Börse, Martin Jetter, wird vorzeitig sein Mandat beenden.
Weiterlesen »