Der von Skoda für 2026 angekündigte Elektro-Kombi ist jetzt erst für 2027 oder 2028 geplant. Dabei handelt es sich nicht um ein Gerücht, sondern eine Aussage von Skoda-Chef Klaus Zellmer selbst.
Der von Skoda für 2026 angekündigte Elektro-Kombi ist jetzt erst für 2027 oder 2028 geplant. Dabei handelt es sich nicht um ein Gerücht, sondern eine Aussage von Skoda-Chef Klaus Zellmer selbst.
In einem Punkt argumentiert Zellmer allerdings nicht ganz logisch, denn in dem Interview bezeichnete er auch die die mangelnde Vielfalt an Karosserieformen als ein Hindernis bei den Elektroauto-Verkäufen – schiebt aber selbst den E-Kombi hinter das siebensitzige SUV. „Ich habe immer gesagt, dass die Leute immer Autos für den unwahrscheinlichsten Grund kaufen, für den sie sie brauchen“, so Zellmer.
Diese „Gewohnheiten“, die einer rationalen Entscheidung entgegenstehen, sieht er auch beim Thema Reichweite. „ bei der Reichweitenangst ist das rein emotional – es ist nicht rational. Wer überschreitet regelmäßig eine Reichweite von 350 Meilen? Und selbst wenn Sie das tun, machen Sie zwischendurch einen Ladestopp, bringen das Auto auf 30 Prozent, laden es wieder auf 60 Prozent, das dauert 15 Minuten oder weniger und los geht‘s. Das ist kein Problem“, sagt der Skoda-Chef.
Denn die Verzögerung bei dem E-Kombi hat laut Zellmer auch Folgen für das Verbrenner-Portfolio von Skoda, konkret für den Kleinwagen Fabia, das Crossover Kamiq und das Fließheck-Modell Scala:„Ursprünglich sagten wir, dass wir den Fabia, den Kamiq und den Scala bis 2027 aus dem Programm nehmen würden, aber jetzt haben wir grünes Licht gegeben, dass diese Autos bis zum Ende des Jahrzehnts bei uns bleiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skodas Elektro-Kombi kommt bis zu zwei Jahre späterDer von Skoda für 2026 angekündigte Elektro-Kombi ist jetzt erst für 2027 oder 2028 geplant. Dabei handelt es sich nicht um ein Gerücht, sondern eine Aussage von Skoda-Chef Klaus Zellmer selbst. Wie der
Weiterlesen »
Skodas Elektro-Kombi erst 2027 oder 2028 geplantDer von Skoda für 2026 angekündigte Elektro-Kombi wird nun voraussichtlich erst 2027 oder 2028 auf den Markt kommen. Dies gab Skoda-Chef Klaus Zellmer selbst in einem Interview mit dem britischen Magazin „Autocar“ bekannt.
Weiterlesen »
Škoda Elroq: Erste Exterieurskizzen des neuen Elektro-SUVŠkoda zeigt Details des neuen Elektroautos Elroq, das als erstes Serienfahrzeug der Marke in der Designsprache Modern Solid gestaltet ist.
Weiterlesen »
Elektro-Hoffnung: Skoda gibt Ausblick auf neues E-AutoGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Škoda Elroq 50: Elektro-SUV für unter 270 Euro leasenWir haben das Privatleasing-Schnäppchen mit einer Laufzeit von 48 Monaten und 10.000 Kilometern Fahrleitung pro Jahr genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
Elektro-Leasing: So günstig ist es jetztDer Leasingmarkt für Elektroautos hat sich nach dem Ende der Umweltförderung entspannt. Hersteller bieten nun eigene Prämien an, wodurch die Preise wieder sinken.
Weiterlesen »