NRW-Innenminister Herbert Reul ist fassungslos: Trotz der verheerenden Hochwasserkatastrophe haben Clan-Betrüger die Situation ausgenutzt und mit gefälschten Fluthilfe-Anträgen Millionen Euro erbeutet. Jetzt hat die Polizei zugeschlagen.
NRW-Innenminister Herbert Reul ist fassungslos: Trotz der verheerenden Hochwasserkatastrophe haben Clan-Betrüger die Situation ausgenutzt und mit gefälschten Fluthilfe-Anträgen Millionen Euro erbeutet. Jetzt hat die Polizei zugeschlagen.
Mit einer großangelegten Razzia hat die Bonner Polizei eine Bande mutmaßlicher Fluthilfebetrüger ausgehoben. Die Ermittlungsgruppe „Camillo“ geht von einem Millionenbetrug aus, in dem nach FOCUS-online-Informationen der deutsch-libanesische Artris-Clan verwickelt sein soll. Diese Großfamilie taucht auchDie Ermittler gehen von einer vorläufigen Schadensumme in der Höhe von 4.688 Millionen Euro aus. In vier Komplexen führt die EG „Camillo“ 182 Verfahren.
Laut der Polizei wurden in diversen Anträgen unterschiedlicher Wohnobjekte dieselben Schadensbilder festgestellt. Zudem reichten die Schwindler Anträge ein, „deren Hausratschäden durch die Flut faktisch nicht möglich waren. So sind beispielsweise Hilfen für Schäden in Obergeschossen von Wohnhäusern beantragt worden, die nicht mit dem Höchstwasserstand zum Zeitpunkt der Flut übereinstimmten“.
Reul weiter: „Sie nutzen das System aus, verhöhnen damit nicht nur die Flutopfer, die das Geld wirklich brauchen, sondern betrügen das Land um Millionen, die dann beim Aufbau fehlen.“ Sich auf diese Weise die Taschen vollzumachen, sei nicht nur perfide, erklärte der Minister. „Es zeigt, wie kriminelle Banden agieren - ohne Skrupel und jegliche moralische Grenzen auf dem Rücken von uns allen. Gut, dass unsere Ermittler das aufgedeckt haben.“Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bis zu 154 Millionen US-Dollar: Mitarbeiter von Macy’s soll Millionen Dollar Versandkosten unterschlagen habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bis zu 154 Millionen US-Dollar: Mitarbeiter von Macy's soll Millionen Dollar Versandkosten unterschlagen habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Eurojackpot: 120 Millionen Euro weiter zu haben / Rund 21 Millionen Euro im zweiten GewinnrangMünster (ots) - 6, 10, 30, 34, 41 sowie 7 und 10 lauten die Gewinnzahlen der Eurojackpotziehung von Freitag (22. November): Zwar ist der Jackpot damit nicht geknackt worden - aber mehrere Glückspilze gibt
Weiterlesen »
Eurojackpot: Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro, zweite Gewinnklasse auf 28 MillionenDer Eurojackpot wurde nicht geknackt, wodurch der Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro und die zweite Gewinnklasse auf 28 Millionen Euro steigt. Die Chance auf einen Gewinn in der zweiten Gewinnklasse ist erhöht.
Weiterlesen »
Europäische Behörden schlagen Streaming-Piratenbande: Über 22 Millionen Nutzer und 250 Millionen Euro pro MonatEuropäische Polizeibehörden haben eine internationale Bande von Streaming-Piraten enttarnt, deren Plattformen von über 22 Millionen Nutzern besucht wurden. Die illegal kopierten Video-Streams haben über 250 Millionen Euro pro Monat generiert. In Operation 'Taken Down' wurden mehrere Websites und Server beschlagnahmt, einige Verdachtspersonen in Kroatien verhaftet.
Weiterlesen »
Eurojackpot: Hauptgewinn bleibt bei 120 Millionen Euro, zweite Gewinnklasse steigt auf 28 MillionenDer Eurojackpot bleibt unbezogen, was den Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro erhält. In der zweiten Gewinnklasse steigt der Betrag auf 28 Millionen Euro, was eine verbesserte Gewinnchance bedeutet. Es gibt eine neue Chance auf einen Rekordgewinn.
Weiterlesen »