Um die Verträge mit der Formel 1 einzuhalten, muss SkyDeutschland einige Rennen pro Saison ins Free-TV abgeben. 2022 noch übertrug deshalb RTL. In dieser Saison heißt die Lösung nun erst einmal YouTube.
In der laufenden und auch noch in der nächsten Formel 1-Saison müssen insgesamt vier Formel 1-Rennen frei empfangbar ausgestrahlt werden. So sieht es in Deutschland der Fernsehvertrag zwischen dem Lizenzgeber und Sky vor. Ab 2025 und dann bis 2027 ist das anders geregelt, dann müsste nur noch ein möglicher Heim-Grand-Prix ein Free-TV-Rennen sein.
Hatte Sky auf der Suche nach Fernsehpartnern im März noch von"mehreren Optionen" gesprochen, gilt nun zunächst eine Lösung, die dem Sender zumindest kein Geld von einem externen TV-Partner einbringt. Zwei der vier nötigen Free-TV-Rennen will man in diesem Jahr auf dem eigenen YouTube-Kanal anbieten – dort lief kürzlich schon das Zweitliga-Spitzenspiel zwischen St. Pauli und Hamburg.
Eines der beiden Rennen ist schon der nächste Grand Prix, ausgetragen in eineinhalb Wochen, also am 21. Mai, wenn der Grand Prix der Emilia-Romagna ansteht. Ein weiteres YouTube-Rennen ist für Juli gedacht, wenn der Rennzirkus in Budapest Halt macht. Für den Grand Prix hatte man schon vor Wochen zudem eine Sky-Next-Generation-Sendung angedacht.
Sky-Sportchef Charly Claasen spricht von Streaming, das an Relevanz gewinne. Mit dem"zusätzlichen Angebot" im Free-TV reagiere man auf diese Veränderungen."Wir sehen uns mit unserer Berichterstattung als Botschafter eines großartigen Sports und möchten unsere Begeisterung mit so vielen Fans wie möglich teilen."
Im traditionellen Free-TV laufen Formel1-Bilder zudem immer sonntagabends beim Sender Sport1. Mit dem war man sich kurz vor Saisonbeginn handelseinig geworden. URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/92917/sky_vergibt_erstmal_keine_sublizenz_fuer_formel_1rennen/
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weil RTL abwinkte: Sky zeigt mehrere Formel-1-Rennen gratis bei YoutubeSky zeigt einige Rennen der Formel 1 kostenlos auf seinem Youtube-Kanal. Das meldet der Pay-TV-Sender selbst, nachdem kein Partner für Übertragungen im Free-TV gefunden wurde. Allerdings passiert das nicht rein freiwillig.
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Ist die WM schon nach fünf Rennen entschieden?Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ist die WM schon nach fünf Rennen entschieden? +++ Horner will zumindest Imola abwarten +++ Rückblick auf den Miami-GP +++
Weiterlesen »
Max Verstappen: So reagiert der Formel-1-Pilot auf die Fan-Kritik nach Miami-RennenNach Buh-Rufen und Pfiffen - So reagierte Verstappen auf die heftige Fan-Kritik sportbild
Weiterlesen »
TV-Entscheidung gefallen : Sky zeigt Formel 1 kostenlos auf Youtube!Sonst gibt es die Formel 1 nur im Pay-TV. Jetzt steht fest, welche Rennen man gratis sieht. Los geht es bereits in Imola
Weiterlesen »
Formel 1: Aufregung um Protz-Menü – was Empanadas oder Eis kosteten...Die großen Preise von Miami... Beim USA-Rennen der Formel-1-Saison gaben nicht nur die Piloten auf der Strecke Vollgas.
Weiterlesen »
TV-Quoten Miami 2023: Wieder Verluste für Sky im VorjahresvergleichWie die deutschsprachigen TV-Sender Sky in Deutschland und ORF in Österreich beim Formel-1-Rennen in Miami 2023 abgeschnitten haben
Weiterlesen »