NIESTETAL (dpa-AFX) - Der Wechselrichterhersteller SMA Solar profitiert weiter vom Boom bei Solaranlagen und hebt dank guter Geschäfte im dritten Quartal seinen Ausblick für das Gesamtjahr an. So dürfte
2023 nun ein Umsatz von 1,8 bis 1,9 Milliarden Euro erreicht werden, wie das Unternehmen aus dem hessischen Niestetal am Mittwoch nach Börsenschluss überraschend mitteilte. Bislang standen 1,7 bis 1,85 Milliarden Euro im Plan. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen erwartet das Management zwischen 285 und 325 Millionen Euro. Bis dato standen 230 bis 270 Millionen Euro im Plan.
In den ersten neun Monaten des Jahres hat SMA Solar nach vorläufigen Zahlen einen Erlös von 1,335 bis 1,345 Milliarden Euro erzielt - deutlich mehr als die im Vorjahreszeitraum erreichten 724 Millionen Euro. Das operative Ergebnis steigerten die Hessen von 50 Millionen Euro ein Jahr zuvor nun voraussichtlich auf 230 bis 235 Millionen Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SMA Solar erhöht Ausblick nach starkem 3. QuartalFRANKFURT (Dow Jones) - Der Wechselrichterhersteller SMA Solar hat im dritten Quartal das Ergebnis deutlich überproportional zum Umsatz gesteigert und seinen Ausblick für das Gesamtjahr angehoben. Besonders erfreulich sei die Entwicklung in den Segmenten Large Scale & Project Solutions sowie Commercial & Industrial So…
Weiterlesen »
– SMA 200 im FokusDer S&P 500 setzte seinen im Juli gestarteten mittelfristigen Abwärtstrend fort und verzeichnete im gestrigen Handel ein Mehrmonatstief bei 4.216 Punkten. Der Index verletzte dabei mehrere relevante Unterstützungen, darunter die Aufwärtstrendlinie vom Oktober-Tief.
Weiterlesen »