Smart reagiert auf die wachsende Nachfrage nach Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen in China und plant, den Smart #5 ab 2026 auch in dieser Variante anzubieten. Neben der rein elektrischen Variante wird der #5 somit auch als Plug-in-Hybrid in China und möglicherweise auch in Europa erhältlich sein.
Smart passt seine Prioritäten neu an und wird den Smart #5 nicht nur als reines Elektroauto , sondern auch als Plug-in-Hybrid anbieten. Dieser Schritt ist eine Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen in China . Das Modell #5 soll ab 2026 sowohl in China als auch möglicherweise in Europa als Plug-in-Hybrid verfügbar sein.
Smart begründet die Einführung des Plug-in-Hybrids damit, dass die Kunden in verschiedenen Märkten unterschiedliche Anforderungen und Vorlieben haben. Der PHEV-Smart #5 könnte auf dem bestehenden Thor-Hybridsystem von Geely basieren, das einen 1,5-Liter-Turbobenziner mit einem Elektromotor kombiniert und zusammen bis zu 325 PS leistet. Mit einer 19,1-kWh-Batterie ermöglicht das System im chinesischen CLTC-Test eine rein elektrische Reichweite von bis zu 75 Kilometern und einen Verbrauch des Verbrenners von 3,8 Litern auf 100 Kilometern. Die rein elektrischen Versionen des Smart #5 werden Mitte 2025 in Europa auf den Markt kommen. Smart bietet Varianten mit 335 PS (Single-Motor) und 416 PS (Dual-Motor) sowie Batterien mit bis zu 100 kWh an, die WLTP-Reichweiten von bis zu 460 Kilometern versprechen. Die Dual-Motor-Version ist mit einer modernen 800-Volt-Architektur ausgestattet, die ein besonders schnelles Laden ermöglicht. Smart ist nicht allein in diesem Trend: Lotus und Zeekr, ebenfalls Marken des Geely-Konzerns, haben angekündigt, Hybrid- und Range-Extender-Lösungen in ihre Modellpalette aufzunehmen.
Smart #5 Plug-In-Hybrid Elektroauto Geely China Europa Hybridtechnologie Lotus Zeekr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Smart #5 könnte auch als Plug-in-Hybrid kommenSmart plant offenbar eine Abkehr vom reinen Elektro-Kurs. Angeblich soll der neue Smart 5 aufgrund wachsender Bedenken hinsichtlich der Verkaufszahlen in einigen globalen Märkten nicht nur rein elektrisch, sondern auch als Plug-in-Hybrid angeboten werden.
Weiterlesen »
Kia bietet Plug-in-Hybride mit 'Plug&Ride'-Sondermodellen anKia präsentiert limitierte Sondermodelle 'Plug&Ride' für Niro, Sportage und Sorento mit attraktiven Preisvorteilen und umfangreicher Ausstattung. Das Angebot soll den Einstieg in elektrifizierte Mobilität erleichtern und die Preisdifferenz zu Vollhybriden reduzieren.
Weiterlesen »
DAX, Gold, Bitcoin, Plug Power: Chart-Check: Startet Plug Power jetzt richtig durch?© Foto: Plug PowerDas neue Börsenjahr startet turbulent: Während Tech-Werte wie Meta nach einem starken 2024 ins Stocken geraten, überrascht der DAX mit einem soliden Auftakt. Der wO Chart-Check mit Ralph
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Plug Power-Aktie und Rivian-Aktie höher: Milliardenregen für Plug Power und RivianDie Ära Trump 2.0 steht in den Startlöchern. Kurz vor Ende seiner Amtszeit wird Joe Biden wohl noch Milliarden an grüne Projekte vergeben.
Weiterlesen »
Škoda erweitert Superb-Angebot um Plug-in-HybridŠkoda stellt den neuen Superb iV vor, die Plug-in-Hybrid-Version der vierten Generation des beliebten Limousinenmodells. Der iV wird im zweiten Quartal 2025 in Produktion gehen und kombiniert einen 1.5 TSI-Benziner mit einem Elektromotor, um eine Systemleistung von 150 kW (204 PS) zu erreichen. Die Batteriekapazität liegt bei 25,7 kWh, was eine elektrische Reichweite von über 120 Kilometern ermöglicht. Der Superb iV bietet verschiedene Fahrmodi, darunter E-Mode, Hybrid-Mode und Sport-Mode, sowie eine Reihe neuer Technologien und Sicherheitsmerkmale.
Weiterlesen »
Neuer Škoda Superb iV: Limousine in Kürze als Plug-in-Hybrid bestellbarŠkoda bietet die Limousinenversion der neuen Generation des Superb in Kürze auch als Plug-in-Hybrid an. Bestellungen werden bald angenommen.
Weiterlesen »