Ist der Heimserver zu weit von den per Funk verbundenen Geräten entfernt, wirds hakelig. SMLight löst das Problem mit einer netzwerkfähigen Zigbee-Basis.
Smart Home: SMLight Netzwerk - Zigbee -Adapter mit PoE im Test ". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.
Die ersten Apple-Geräte haben das flottere Wi-Fi 7 an Bord. Wir erklären, was neu ist und wie viel es bringen kann. Ein Balkonkraftwerk spart im Sommer ordentlich Strom. Batteriespeicher hilft dabei, die Überproduktion für später zu sichern, statt sie ins Netz zu verschenken.
Netzwerk Netzwerkadapter Smlight Smlight SLZB-06P7 Test Zigbee
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Daten im Smart Home sichern: Backup für Home Assisstant erstellenOhne eine Datensicherung kann stundenlange Arbeit schnell verloren gehen. Wir erklären, wie das neue Backup-System von Home Assistant funktioniert.
Weiterlesen »
Smart IMS Inc.: Smart IMS & Tricentis: Partnering for the Future of Quality Engineering and AutomationPLAINSBORO CENTER, NEW JERSEY / ACCESS Newswire / January 24, 2025 / Smart IMS is a leading provider of managed IT services, cloud solutions, and digital transformation, specializing in delivering tailored
Weiterlesen »
Discounter-Thermostate: Smart Home-Funktionalität zum Schnäppchenpreis?Dieser Artikel vergleicht smarte Thermostate von Discounter-Marken wie Lidl, Aldi und Netto mit Markenmodellen von Tado, Bosch und TP-Link. Die Discounter-Modelle sind deutlich günstiger, bieten aber nicht unbedingt die gleiche Funktionsvielfalt und Kompatibilität. Der Artikel beleuchtet die Unterschiede in Funktionen, Smarthome-Integration, Preis und Energieeffizienz.
Weiterlesen »
KNX: Smart Home mit der ETS programmierenDas Smart-Home-System KNX wird meist von Fachfirmen eingerichtet. Mit etwas Einarbeitung gelingt auch Einsteigern die Arbeit mit der Software ETS.
Weiterlesen »
Smart-Home-Zentrale: Wie man Homematic auf dem Raspberry Pi 4 installiertReicht die Performance für größere Smart-Home-Installationen mit dem Homematic-System nicht mehr aus, kann der Umstieg auf einen Raspberry Pi 4 die Lösung sein.
Weiterlesen »
Pokémon HOME: Smart Device-Version belohnt Sinnoh-Experten mit zwei außergewöhnlichen Schillernden PokémonLetzten Oktober konnten alle Nutzer von Pokémon HOME, die ihre Pokédexe zu Pokémon Karmesin und Purpur in der App vervollständigt haben, ein…
Weiterlesen »