Smart Meter rechnen den Energieverbrauch genau ab und übermitteln Zählerstände automatisch an Energieversorger. Für wen werden die intelligenten Messsysteme künftig Pflicht und für wen sind sie Kür?
Nach und nach sollen analoge Stromzähler, die es noch in vielen Haushalten gibt, durch digitale Messsystem e ersetzt werden. Bis 2032 ist ein flächendeckender Einbau geplant. So sieht es das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende vor. Bestimmte Haushaltsgruppen bekommen sogar intelligente Messsystem e, sogenannte Smart Meter .
Welchen Nutzen bieten Smart Meter für Privatpersonen? Mit einem Smart Meter kann man seinen Stromverbrauch viel genauer und transparenter nachverfolgen. Die Verbrauchswerte werden bis zu 24 Stunden gespeichert. So kann man einfach Geräte identifizieren, die viel Strom verbrauchen. Zwar reiche es vielen Haushalten, einmal im Jahr ihren Stromverbrauch, etwa mit dem Stromspiegel, zu prüfen.
Energiewende Digitalisierung Smart Meter Kilowattstunde Energieverbrauch Zählerstand Vormarsch Messsystem Bundesnetzagentur Verbraucherzentrale Holger Schneidewindt Alexander Steinfeldt Nordrhein-Westfalen Meta_Dpa_Serviceline_Bauen_Wohnen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Insgesamt 680 Meter Golderz!: Volltreffer - Sitka Gold erbohrt 93 Meter mit 2,57 g/t Gold!Anzeige / WerbungSitka Gold hat geliefert! Mächtige Goldvererzung mit einem hochgradigen Kicker am Boden der Bohrung!Seit Sitka Gold (WKN A2JG70 / TSXV SIG) vor einiger Zeit gemeldet hatte, dass man mit
Weiterlesen »
Verbraucherzentrale kritisiert höhere Kosten für Smart-MeterDas Bundeswirtschaftsministerium plant, die Kosten für den Einbau intelligenter Stromzähler zu erhöhen. Das würde die Teilhabe an der Energiewende weniger attraktiv machen, kritisiert der Verbraucherzentrale
Weiterlesen »
Habeck-Entwurf: Smart Meter sollen zunächst für weniger Haushalte Pflicht werdenEin Entwurf zur Reform des Energiewirtschaftsgesetzes würde den Einbau intelligenter Stromzähler vielfach freiwillig machen. Aus der Wirtschaft kommt Kritik.
Weiterlesen »
Smart Chiefs: Work smart, not hard… ist das Motto von Laura Lewandowski, Gründerin von 'Smart Chiefs', einem erfolgreichen Medien-Business. Sie sagt: 'Mein Modell kann man nachmachen.'
Weiterlesen »
Smart-Meter-Spezialist Hausheld sichert sich Kapital für den Rollout / Führender internationaler Infrastrukturinvestor Ancala Partners steigt bei den Mönchengladbachern einMönchengladbach / London (ots) - Der internationale Infrastrukturmanager Ancala hat eine 50%ige Beteiligung am Smart-Meter-Spezialisten Hausheld AG erworben, um den Rollout von Smart Metern in Deutschland
Weiterlesen »
Siemens Aktie: Marktführer auf dem Vormarsch!Die Siemens-Aktie verzeichnete am Dienstag einen leichten Rückgang von 0,5 Prozent auf 180,16 EUR im XETRA-Handel. Trotz des aktuellen Kursrückgangs bleibt die Aktie nur 4,62 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch
Weiterlesen »