Das wäre der Verdienst eines frühen Givaudan-Einstiegs gewesen.
Am 09.10.2018 wurde die Givaudan-Aktie via Börse SWX gehandelt. Der Schlusskurs des Givaudan-Papiers betrug an diesem Tag 2.362,00 CHF. Bei einer 10.000-CHF-Investition vor 5 Jahren, wären Anleger nun im Besitz von 4,234 Givaudan-Anteilen. Die Investition hätte nun einen Wert von 12.
002,54 CHF, da sich der Wert eines Givaudan-Anteils am 06.10.2023 auf 2.835,00 CHF belief. Mit einer Performance von +20,03 Prozent hätte sich das Investment somit positiv entwickelt. Givaudan markierte jüngst einen Börsenwert in Höhe von 26,14 Mrd. CHF.Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden. Redaktion finanzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Givaudan-Aktie: Givaudan macht in den ersten neun Monaten weniger UmsatzDer Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan hat in den ersten neun Monaten 2023 einen geringeren Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »
Kontron-Aktie: Kontron will Bsquare übernehmen - NASDAQ-Titel Bsquare-Aktie nachbörslich auf HöDer österreichische Technologiekonzern Kontron will den US-Softwarespezialisten BSquare kaufen.
Weiterlesen »
SPI-Titel Idorsia-Aktie: So viel Verlust hätte eine frühe Idorsia-Investition eingebrachtSo viel hätten Investoren mit einem frühen Investment in Idorsia-Aktien verlieren können.
Weiterlesen »
FTSE 100-Titel BP-Aktie: So viel hätte eine frühe Investition in BP abgeworfenDas wäre der Gewinn bei einem frühen Engagement in BP-Aktien gewesen.
Weiterlesen »
MDAX-Titel Evonik-Aktie: So viel hätte eine frühe Investition in Evonik gekostetBei einem frühen Evonik-Investment müssten Anleger so viel Verlust verbuchen.
Weiterlesen »
DAX 40-Titel Brenntag SE-Aktie: So viel hätte eine frühe Investition in Brenntag SE abgeworfenDas wäre der Verdienst eines frühen Brenntag SE-Einstiegs gewesen.
Weiterlesen »