Smolinski verliert Hauptsponsor und Tuner Barth

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Smolinski verliert Hauptsponsor und Tuner Barth
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Michael Rötzer mit seiner Firma MR-Gebrauchtwagen wird Martin Smolinski nicht weiter unterstützen. Dadurch endet auch die Zusammenarbeit mit Tuner Robert Barth.

Michael Rötzer mit seiner Firma MR-Gebrauchtwagen wird Martin Smolinski nicht weiter unterstützen. Dadurch endet auch die Zusammenarbeit mit Tuner Robert Barth.«Natürlich ist es sehr schade, dass die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit nun der Vergangenheit angehört», erklärte Martin Smolinskis Manager Helmut Grüner. «Besonders in dieser Saison gab es immer wieder teaminterne Spannungen, die nicht förderlich waren.

Alles deutet darauf hin, dass Smolinski in der nächsten Saison auch auf der Langbahn mit Motoren von Egon Müller fahren wird, der bislang nur seine Speedway-Aggregate vorbereitete. Robert Barth meinte: «Ich wünsche Martin alles Gute. Er ist ein dermassen guter Fahrer, dass er Erfolg haben wird. Ab und zu sollte er sich aber mehr auf den Sport und weniger um das Drumherum kümmern. Aber ich bin mir sicher: Er wird seinen Weg gehen.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Jeddah, Ferraris Problem mit Ollie Bearman und die Form der Racing Bulls.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Speedway-GP-Sieger Martin Smolinski setzt Gegner K.O.Speedway-GP-Sieger Martin Smolinski setzt Gegner K.O.Es war der stolzeste Moment für den deutschen Speedway-Sport seit Egon Müller 1983 in Norden Weltmeister wurde: Martin Smolinski gewann den Neuseeland-GP in Auckland!
Weiterlesen »

Martin Smolinski: «Es gab Momente zum Verzweifeln»Martin Smolinski: «Es gab Momente zum Verzweifeln»Mit nur zwei Punkten beim Auftakt der Speedway-EM blieb Martin Smolinski weit unter seinen Erwartungen. «Es kann ja nicht sein, dass ich innerhalb einer Runde das Fahren verlernt habe», bemerkte der Olchinger.
Weiterlesen »

Smolinski startet für Elit VetlandaSmolinski startet für Elit VetlandaDer Deutsche ist zurück in der schwedischen Eliteligen. Schon am Dienstag könnte Martin Smolinski erstmals für Vetlanda starten.
Weiterlesen »

Martin Smolinski: «Teterow-GP kam eine Woche zu früh»Martin Smolinski: «Teterow-GP kam eine Woche zu früh»Martin Smolinski litt das vergangene Wochenende an den Folgen seines Sturzes in Gorican und musste im Teterow-GP aufgeben. Trotzdem trat der Deutsche Speedway-Meister tags darauf in der polnischen Liga an.
Weiterlesen »

Smolinski: «Entscheidung pro deutscher Bahnsport»Smolinski: «Entscheidung pro deutscher Bahnsport»Weil unsicher ist, ob es 2021 eine deutsche Speedway-Bundesliga geben wird, hat sich Rekordmeister AC Landshut umorientiert und wird in Polen antreten. Für Kapitän Martin Smolinski der richtige Schritt.
Weiterlesen »

Martin Smolinski: Dänische Speedway-Liga für VojensMartin Smolinski: Dänische Speedway-Liga für VojensZu den Engagements in der polnischen Speedway-Liga mit den Trans MF Landshut Devils und in der schwedischen für Elit Vetlanda kommt für Martin Smolinski 2022 ein drittes hinzu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 00:27:05