So aggressiv drängte US-Fahrdienstanbieter Uber auf den europäischen Markt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

So aggressiv drängte US-Fahrdienstanbieter Uber auf den europäischen Markt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Uber Files: So aggressiv drängte US-Fahrdienstanbieter Uber auf den europäischen Markt

Hallo, Ich möchte gerne ein Appartement in Spanien kaufen. Am liebsten in der Nähe vom Strand. Ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir Tipps geben und eure Erfahrungen in Bezug auf den Immobilienkauf in Spanien berichten könntet.

Wie wird in Zukunft nachgewiesen das der Immobilienverkäufer seine 50 % von der gesamten Maklerprovision schon bezahlt hat? Und wie können Fälschungen und falsche Angaben entdeckt werden? Ab 23.12.2020 beträgt die vom Immobilienkäufer zu zahlenden Maklerprovision, nur noch max. 50 % von der gesamten Maklerprovision. Außerdem soll der Immobilienkäufer einer Immobilie zukünftig nur dann verpflichtet sein, seinen Anteil an der Provision zu zahlen, wenn der Immobilienverkäufer dies bereits getan hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Uber Files: Großes Datenleck zu fragwürdigen Methoden des US-FahrtenvermittlersUber Files: Großes Datenleck zu fragwürdigen Methoden des US-FahrtenvermittlersZehntausende Dokumente geben einen Einblick in Ubers dubiose Methoden beim Einstieg in den europäischen Markt. Fragwürdig agierten auch hohe Politiker.
Weiterlesen »

US-Fahrdienstleister Uber soll aggressiv in Europa lobbyiert habenUS-Fahrdienstleister Uber soll aggressiv in Europa lobbyiert habenZehntausende Dokumente des Fahrdienstleisters Uber sind dem „Guardian“ zugespielt worden. Demnach hatte die US-Firma enge Kontakte zu europäischen Politikern.
Weiterlesen »

'Uber Files': Datenleck setzt US-Konzern unter Druck'Uber Files': Datenleck setzt US-Konzern unter DruckDer US-Fahrdienstleister Uber soll in ganz Europa mit fragwürdigen Mitteln versucht haben, Gesetze zum eigenen Vorteil zu verändern. Laut Recherche von NDR, WDR und 'Süddeutscher Zeitung' waren mehrere Spitzenpolitiker in die Affäre verwickelt. uberfiles
Weiterlesen »

Fahrdienstvermittler: Uber Files: Großes Datenleck beschädigt das Image des FahrdienstleistersFahrdienstvermittler: Uber Files: Großes Datenleck beschädigt das Image des FahrdienstleistersDokumente, Emails und Textnachrichten über fünf Jahre zeigen die dubiosen Methoden von Uber – auch in Europa. Frankreichs Präsident Macron setzen sie unter Druck.
Weiterlesen »

Datenleck enthüllt aggressives Lobbying von UberDatenleck enthüllt aggressives Lobbying von UberDer US-Fahrdienstleister Uber stieß zu Beginn seiner Europa-Expansion auf hohe Hürden. Ein Bericht legt nun die massive Lobbyarbeit des Unternehmens offen. Den Recherchen zufolge gab es engen Kontakt etwa zum heutigen französischen Präsidenten Macron und in die EU.
Weiterlesen »

Bericht deckt Lobby-Arbeit von Uber in Europa aufBericht deckt Lobby-Arbeit von Uber in Europa aufUber soll, laut Medienbericht, Politiker und Journalisten in Deutschland, Frankreich und der EU beeinflusst haben. Ein Datenleck zeigt wie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 10:48:07