Das vergangene Jahr hat viele Ukrainer erschöpft. Dennoch blickt das Land hoffnungsvoll auf 2025 – auf einen Wandel. Der Garant dafür soll der neue US-Präsident sein.
Das vergangene Jahr hat viele Ukrainer erschöpft. Dennoch blickt das Land hoffnungsvoll auf 2025 – auf einen Wandel. Der Garant dafür soll der neue US-Präsident sein.Es war im April 2024. Zu dieser Zeit war ich in Schmerynka, einer Stadt in der Zentralukraine. Es ist ein ziemlich ruhiger Ort – seit Beginn des Krieges sind dort nur zwei Raketen eingeschlagen. Unter anderem aus diesem Grund organisiert das ukrainische Militär hier die Ausbildung von Rekruten.
Die Kriegsmüdigkeit wird auch in soziologischen Studien bestätigt. Im Juli werden die Medien von der Nachricht elektrisiert, dass nach Angaben des Rasumkow-Zentrums fast die Hälfte der Ukrainer – 44 Prozent – glaubt, dass die Zeit für Friedensgespräche mit Russland gekommen sei; nur 35 Prozent sind dagegen. Im November sorgt eine weitere Umfrage für Aufsehen. Darin sprechen sich sogar 64 Prozent der Befragten für ein Einfrieren des Krieges aus.
Je näher die Russen kommen, desto weniger Begeisterung für globale geopolitische Spiele gibt es in der Ukraine. Prykolotne, eine Siedlung in der Region Charkiw, zwanzig Kilometer von der russischen Grenze entfernt, kämpft von Tag zu Tag ums Überleben. Nach dem Ausbruch des Krieges hat die Region die meisten ihrer Einwohner verloren, und die Zurückgebliebenen leben größtenteils von humanitärer Hilfe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump setzt auf Krypto-Reserven: Jetzt besser XRP oder Solana kaufen?Anzeige / Werbung Anleger warten am Kryptomarkt gespannt auf Donald Trumps Amtsantritt zum 47. Präsident der USA. Allerdings sind die Kurse der größten Kryptowährungen der Welt nun auch schon im Vorfeld
Weiterlesen »
Viele Ukrainer scheitern an Deutsch-Sprachkurs - sind Tests zu anspruchsvoll?Die Integration geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer in den deutschen Arbeitsmarkt verläuft schleppend. Ein wesentlicher Grund dafür sind unzureichende Deutschkenntnisse. Fachleuten bemängeln, dass der Schwierigkeitsgrad der Deutschprüfungen oft zu hoch sei.
Weiterlesen »
Indizes: Albtraum der Bullen?Die US-Indizes schwächeln aktuell. Ob die Kurse noch weiter abrutschen? Das schaue ich mir im Video genauer an. Risikohinweis: Der Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten kann Ihr Kapital erheblichen
Weiterlesen »
Index-Update am Nachmittag: Albtraum der Bullen?Marktübersicht von Rüdiger Born über: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones, Russell 2000. Lesen Sie Rüdiger Born's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Disco-Besucher erlebt Albtraum im Kreis Gütersloh: Plötzliche Attacke auf der TanzflächeOhne Vorwarnung schlägt ein Unbekannter Mndia Thünker in einer Disko ins Gesicht. Die Folgen: Sehbeeinträchtigungen und die Angst vor irreparablen Schäden.
Weiterlesen »
Disco-Besucher erlebt Albtraum im Kreis Gütersloh: Plötzliche Attacke auf TanzflächeOhne Vorwarnung schlägt ein Unbekannter Mndia Thünker in einer Disko ins Gesicht. Die Folgen: Sehbeeinträchtigungen und die Angst vor irreparablen Schäden.
Weiterlesen »