Mondsee (ots) - Golf spielen im Herbst hat einen ganz besonderen Reiz, der viele Golfer zu dieser Jahreszeit auf den Platz zieht. Die Natur zeigt sich in einem farbenprächtigen Gewand und die tiefstehende
Golf spielen im Herbst hat einen ganz besonderen Reiz, der viele Golfer zu dieser Jahreszeit auf den Platz zieht. Die Natur zeigt sich in einem farbenprächtigen Gewand und die tiefstehende Sonne taucht die Landschaft in ein goldenes Licht. Diese malerische Kulisse macht jede Runde Golf zu einem visuellen Genuss. Zudem sorgt die kühle, frische Herbstluft für angenehme Spielbedingungen, die weniger anstrengend sind als die Hitze des Sommers.
Selbst wenn die Tage kürzer werden, bleibt die Freude am Spiel ungebrochen. Die idyllische Landschaft und die Ruhe, die der Herbst mit sich bringt, bieten Golfern eine einzigartige Atmosphäre, um die Saison in vollen Zügen zu genießen. Der Golfclub Pischelsdorf, auch Golfclub Salzburg Gut Kaltenhausen genannt, präsentiert sich als 18- und 6-Loch-Anlage fernab von Siedlungs- und Verkehrslärm - auf einem Areal von über 50 Hektar. Eingebettet in eine traumhaft schöne Landschaft und inmitten des Innviertels in Oberösterreich finden hier Einsteiger und Profis eine Herausforderung der besonderen Art.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herbst-Sturm oder Herbst-Rallye?Nach dem Black Monday am 5. August haben sich die Aktienmärkte spürbar erholt. Die Weltkonjunktur dümpelt zwar, doch beruhigt dies immerhin den Inflationsdruck. Tatsächlich steht die US-Notenbank unmittelbar vor der Leitzinswende nach unten.
Weiterlesen »
Natur: Rekord-Röntgenblick in einen MikrochipNeues Verfahren zeigt 3D-Aufbau eines Computerchips bis auf vier Nanometer genau
Weiterlesen »
Gefahr für heimische Natur: Darum wird der Götterbaum zum Problem in BielefeldEin Landschaftsplaner hat den Götterbaum mit seinen extremen Eigenschaften jetzt wild wachsend entdeckt – und warnt die Bielefelder vor unangenehmen Folgen.
Weiterlesen »
Natur: Erst Krokodil, dann Hai: Doppelangriff auf Urzeit-SeekuhPaläontologen rekonstruieren mehrschrittigen „Tathergang“ vor 20 Millionen Jahren
Weiterlesen »
Natur: Weltweite Ernteeinbrüche durch BestäubermangelBis zu zwei Drittel aller untersuchten Felder weltweit verzeichnen Ernteeinbußen
Weiterlesen »
Natur: Event Horizon Telescope erzielt AuflösungsrekordAufnahmen bei kürzerer Radiowellenlänge können neue Details Schwarze Löcher enthüllen
Weiterlesen »