So denkt die erste Co-Trainerin der Bundesliga über das Gendern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

So denkt die erste Co-Trainerin der Bundesliga über das Gendern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Marie-Louise Eta ist die erste Co-Trainerin in der Geschichte der Bundesliga. Sie ist kein Fan von Frauen-Quoten. Gendern sei hingegen manchmal nötig.

Marie-Louise Eta bespricht sie sich mit Union-Cheftrainer Nenad Bjelica und Co-Trainer Danijel Jumic.Marie-Louise Eta ist die. Sie ist kein Fan von Frauen-Quoten. Gendern sei hingegen manchmal nötig.

Marie-Louise Eta hält das Gendern „in manchen Bereichen” für wichtig. „Bei offiziellen Texten zum Beispiel braucht es das, damit manche auch merken, da steckt vielleicht auch noch mal mehr dahinter als immer nur die männliche Form. Es fördert die Sichtbarkeit aller Geschlechter und erhöht das Bewusstsein für Diversität“, sagte Eta der „Berliner Morgenpost“.

Gleichzeitig berichtete die 32-Jährige, nicht ständig über das Gendern nachzudenken. „Ich spreche so, wie ich bin. Wenn mich jemand als Co-Trainer anspricht, dann lege ich das jetzt auch nicht auf die Goldwaage oder fühle mich angegriffen und sage ‘Entschuldigung, bitte Co-Trainerin’“, äußerte die Assistentin von Chefcoach Nenad Bjelica weiter.

Noch ist Eta mit dem „Co“ in ihrer Berufsbezeichnung zufrieden – noch. „Ich kann mir auch gut vorstellen, irgendwann in Zukunft Cheftrainerin zu sein und dass es auch auf diesem Level möglich ist, dass eine Frau als Cheftrainerin an der Seitenlinie steht“, sagte die gebürtige Dresdnerin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechte Parolen auf Karnevals-Party: Trainerin in TränenRechte Parolen auf Karnevals-Party: Trainerin in TränenRechte Parolen aus dem Publikum haben bei einem Auftritt der „Roten Funken“ in Bergneustadt für Wirbel gesorgt. Die Trainerin brach in Tränen aus. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Weiterlesen »

EA FC 24: Eine Spielerin kann eine der besten Karten werden, wenn sie als Trainerin überzeugtEA FC 24: Eine Spielerin kann eine der besten Karten werden, wenn sie als Trainerin überzeugtEigentlich haben FC-Fantasy-Heroes keinen direkten Einfluss auf ihre Upgrades. Doch eine Spielerin in FC 24 Ultimate Team bildet die Ausnahme.
Weiterlesen »

Inklusive Rekord: Leverkusen schlägt zähe MainzerInklusive Rekord: Leverkusen schlägt zähe MainzerBundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen steuert weiter auf die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte zu.
Weiterlesen »

Marie-Agnes Strack-Zimmermann: 'Europa muss jetzt erwachsen werden'Marie-Agnes Strack-Zimmermann: 'Europa muss jetzt erwachsen werden'FDP-Frontfrau Marie-Agnes Strack-Zimmermann will sich nicht mehr allein auf die USA verlassen. Im Interview fordert sie eine konsequente EU-Außenpolitik.
Weiterlesen »

Lisa-Marie Koroll besucht Louis Vuitton Show für Herbst/Winter 2024Lisa-Marie Koroll besucht Louis Vuitton Show für Herbst/Winter 2024Schauspielerin Lisa-Marie Koroll besucht ihre erste Louis Vuitton Show für Herbst/Winter 2024 und teilt ihre Eindrücke und Fotoeindrücke der Paris Fashion Week mit VOGUE.
Weiterlesen »

Hoffnung für Marie Fay aus Bischmisheim im Kampf gegen KrebsHoffnung für Marie Fay aus Bischmisheim im Kampf gegen KrebsAls 2016 bei Marie Fay ein Knochentumor entdeckt wurde, schienen die Tage der jungen Frau gezählt. Doch dann schlug eine Theparie an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:04:10