Die Ergebnisse aus Sachsen und Thüringen passen ins desaströse Ampel-Bild: Seit der letzten Bundestagswahl haben SPD, Grüne und FDP bei Landtagswahlen fast immer Verluste eingefahren. Die Debakel-Quote liegt bei 80 Prozent.
Die Ergebnisse aus Sachsen und Thüringen passen ins desaströse Ampel-Bild: Seit der letzten Bundestagswahl haben SPD , Grüne und FDP bei Landtagswahlen fast immer Verluste eingefahren. Die Debakel-Quote liegt bei 80 Prozent.
Drei Jahre später sind es unvorstellbare Zahlen: 51,8 Prozent stimmten bei der Bundestagswahl 2021 für eine der Ampel-Parteien. Mittlerweile haben SPD, Grüne und FDP ihre Zustimmungswerte fast halbiert. Laut der meisten Umfrageinstitute erreicht das Regierungsbündnis in Summe nur noch etwa 30 Prozent der Stimmen. Besonders dramatisch ist die Lage mit Blick auf die jüngsten Landtagswahlen im Osten der Bundesrepublik.
In Thüringen schaffte es mit der SPD nur noch eine Ampel-Partei überhaupt in den Landtag, die Grünen und die FDP flogen krachend aus dem Erfurter Parlament. In Sachsen zogen die SPD und die Grünen knapp in den Landtag ein, die FDP durfte daran erst gar nicht denken, angesichts von 0,9 Prozent der Wählerstimmen. Die FDP verlor in Thüringen 3,9 , in Sachsen 3,6 Prozentpunkte .
Von solchen Ergebnissen konnte die FDP schon 2022 nur träumen. In NRW reichte es trotz deutlicher Verluste zwar noch für den Wiedereinzug in den Landtag , die zweite Landtagswahl seit der Regierungsbeteiligung im Bund sollte aber bereits ein Vorbote für die Freidemokraten sein. In Niedersachsen rutschten die Liberalen zum ersten Mal seit der Bundestagswahl aus einem Landesparlament .
Die gute Nachricht für die aktuelle Ampel-Regierung: Sofern die Regierung nicht früher auseinanderfällt, warten auf das Bündnis bis zur nächsten Bundestagswahl im September 2025 nur noch die Landtagswahlen in Brandenburg am 22. September und in Hamburg am 2. März.
Landtagswahlen Thüringen Landtagswahlen Sachsen Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2021 Ampelkoalition SPD Bündnis 90/Die Grünen FDP
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahlen im Osten: Wie gefährlich werden die Ost-Wahlen für die Ampel?Berlin - Dass es ein schwieriger Spätsommer und Herbst für die Ampel werden würde, war klar. Dass die Koalitionäre sich aber schon vor den Wahlen in
Weiterlesen »
Landtagswahlen im Osten: Wie gefährlich werden die Ost-Wahlen für die Ampel?Die Ampel ist ziemlich ramponiert aus den Sommerferien zurückgekehrt. Jetzt hat sie sich aber bei einem wichtigen Thema wieder zusammengerauft - kurz vor den Wahlen im Osten. Ist das nun die Rettung?
Weiterlesen »
Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen: Die Ampel redet sich die Katastrophe schönDie Aussagen von Ampel-Politikern nach der Doppel-Klatsche sind kaum zu glauben.
Weiterlesen »
„Die Ampel hat nicht nur verloren, die Ampel ist eine rauchende Ruine“Ministerpräsident Söder will Kanzler werden, die Grünen hoffen auf anständige Konservative und Freie-Wähler-Chef Aiwanger mag Dirndl lieber als Burkas. Die besten Sprüche vom Gillamoos.
Weiterlesen »
Landtagswahlen 2024: Für die Ampel wird es noch schwererSachsen und Thüringen haben gewählt. Und für die Ampel-Parteien ist es eine herbe Wahlschlappe, auch wenn die Kanzlerpartei SPD es geschafft hat, nicht aus den Landtagen zu fliegen.
Weiterlesen »
Bei Verlusten in Sachsen und Thüringen: Zerbricht die Ampel nach den Landtagswahlen?Bei den Wahlen im Osten drohen SPD, FDP und Grünen deutliche Verluste. Können die Ergebnisse sogar zu einem Ende der Regierungskoalition im Bund führen? Drei Experten ordnen ein.
Weiterlesen »