Im Kampf um die Gunst des Publikums rücken ARD und ZDF noch näher zusammen: Ein gemeinsames Streaming-Netzwerk soll die Angebote der Sender in einem großen ...
Im Kampf um die Gunst des Publikums rücken ARD und ZDF noch näher zusammen: Ein gemeinsames Streaming-Netzwerk soll die Angebote der Sender in einem großen Kosmos vereinen."Babyon Berlin" mit Volker Bruch und Liv Lisa Fries ist eine der spannendsten Produktionen im Portfolio der ARD in diesem Jahr. Dank einem neuen Zusammenschluss mit dem ZDF kann die Serie schon jetzt in zwei Mediatheken gestreamt werden.
Ebenfalls Teil des neuen Streaming-Kosmos sind Inhalte der Spartensender phoenix, ARTE und 3sat sowie des gemeinsamen Online-Content-Netzwerks funk. Für die Zukunft können sich die Sender auch eine engere Zusammenarbeit mit öffentlich-rechtlichen Partnern europäischen Ausland vorstellen. Bereits in Planung ist ein erweitertes gemeinsames Login, durch das sich Nutzerinnen und Nutzer persönliche Merklisten mit Inhalten beider Sender-Portale erstellen können.
Der ARD-Vorsitzende Prof. Dr. Kai Gniffke ergänzt:"Wir wollen, dass Menschen so einfach und komfortabel wie möglich die digitalen Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland nutzen können. Wir bieten mehr Information, Kultur, Unterhaltung und Wissen als jeder andere Streaming-Anbieter und nie war es einfacher, all das zu erleben.
Im Kampf um die Gunst des Publikums rücken ARD und ZDF noch näher zusammen: Ein gemeinsames Streaming-Netzwerk soll die Angebote der Sender in einem großen Kosmos vereinen.Wie verändert der Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Arbeit am Filmset und in der Produktion? Schauspieler Rafael Gareisen sieht Risiken, aber auch Chancen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ARD/ZDF: Gemeinsames Streaming-Netzwerk steht!Mainz (ots) - ARD und ZDF haben das gemeinsame Streaming-Netzwerk an den Start gebracht. Mit gemeinsamen, modernen Such- und Empfehlungstechnologien ermöglichen ihre Mediatheken jetzt einen komfortablen
Weiterlesen »
ARD und ZDF punkten mit Serien, 'Live nach Neun' überrascht - DWDL.deVier Programme erreichten am Dienstag über vier Millionen Fans - darunter drei Serien der Öffentlich-Rechtlichen. Gut zurückgekehrt sind etwa 'Die Rosenheim-Cops', seit diesem Dienstag wieder im First Run um 19:25 Uhr.
Weiterlesen »
Geschwister-Duo aus Bad Oeynhausen entwickelt neuartiges Soziales NetzwerkDie Brüder Yavuz und Deniz Atmaca haben eine Plattform für Nutzerbewertungen entwickelt. Die App ist bereits auf dem Markt. Doch sie soll noch größer werden.
Weiterlesen »
Angriff auf Israel: Pro-Palästina-Netzwerk aus Duisburg kündigt Demo anEin pro-palästinensisches Netzwerk will am Montag in Duisburg auf die Straße. Zuvor hatte ein Bündnis, das der terroristischen „Volksfront zur Befreiung Palästinas” nahesteht, eine Veranstaltung angekündigt. Innenminister Reul will jüdische Einrichtungen verstärkt schützen, die Polizei bereitet sich auf Zwischenfälle vor.
Weiterlesen »
Pro-palästinensische Jubelszenen - Verbot von 'Samidoun'-Netzwerk gefordert - weitere Demonstrationen am AbendNach pro-palästinensischen Jubelszenen in Deutschland wegen des Großangriffs auf Israel wird über ein Verbot bestimmter Vereine diskutiert. Für den Abend sind weitere Kundgebungen angemeldet.
Weiterlesen »