Zucker, Fleisch, Zigaretten und Alkohol. Was kann man unbedenklich genießen? Ab wann ist Verzicht gesünder? Wie entwöhnt man seinen Körper? Das beantworten Experten im zweiten Teil der großen B.Z.-Gesundheits-Serie.
und Dampfen nicht. Der Konsum von Zigaretten und E-Zigaretten ist gesundheitsschädlich. „Jede Zigarette verkürzt das Leben um elf Minuten“, sagt Dr. Karin Vitzthum, Therapeutische Leiterin des Instituts für Tabakentwöhnung und Raucherprävention am Vivantes Klinikum Neukölln.
Nach 24 Stunden normalisiert sich der Blutdruck, Hände und Füße werden besser durchblutet. Das Hautbild ist rosiger.Nach zwei, drei oder vier Tagen beginnt der körperliche Entzug: Schwitzen, Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme. Hinzu kommen Verstopfung, ein verstärktes oder auch vermindertes Schlafbedürfnis. In den nächsten sechs bis acht Wochen können Reizbarkeit und Konzentrationsdefizite auftreten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So eisern trainiert sie ihren KörperBeim Besuch eines Fitnessstudios hängte Prinzessin Kate ihren Ehemann auf dem Heimtrainer ab. Wie hält sie ihren Körper so fit?
Weiterlesen »
Fiona Erdmann verrät: So lernte sie ihren Mo wirklich kennenDie Promi-News des Tages im GALA-Ticker: Fiona Erdmann verrät, wie sie ihren Mo wirklich kennengelernt hat +++ Kim Gloss hat in Tochter Amelia ein zauberhafte Baby-Flüsterin.
Weiterlesen »
Sons of the Forest: Alle Cheats – So gebt ihr sie ein und das können sieWir zeigen euch für Sons of the Forest alle Cheats, erklären euch, wie ihr sie eingeben könnt und was sie können.
Weiterlesen »
Sahra Wagenknecht: Gestern hörten Sie Lügen - hier lesen Sie die WahrheitSahra Wagenknecht hat sich zur Talkshow-Königin hochgearbeitet. Ihre stärkste Waffe in der Schlacht um die Ukraine-Debatten-Hoheit ist die Halbwahrheit.
Weiterlesen »
Dehnungsstreifen – wie sie entstehen und was Sie dagegen tun könnenDehnungsstreifen sind weit verbreitet, aber wie entstehen sie und was können Sie dagegen tun? STYLEBOOK klärt auf.
Weiterlesen »