„So etwas geht einfach nicht“: Hoeneß sagt in Interview, warum Kahn und Salihamidzic gehen mussten
abgerechnet und erklärt, warum das Duo gehen musste. Hoeneß erzählt etwa, dass Kahn ihn in seiner Amtszeit insgesamt nur fünf Mal angerufen habe. „Völlig normal! Ich habe mir auch gedacht: Sollen sie mal machen. Und wenn sie Erfolg haben, ist auch alles okay. Aber dann passierten Dinge wie die Entlassung von Julian Nagelsmann, und da haben sich die Störgefühle allmählich verstärkt“, so Hoeneß.
„Dann holt man alle zusammen an einen Tisch und findet eine Lösung. Man hätte Tapalovic zum Beispiel zum Trainer für Manuel Neuers Reha machen können. So hat es aber unnötig Unruhe in den Verein gebracht“, moniert Hoeneß im Gespräch mit der „Süddeutschen Zeitung“.Sein Fazit: „Ich muss mal klarstellen, dass Oliver und Hasan in erster Linie auch viel richtig gemacht haben. Aber in der Summe haben viele Entscheidungen eben Fragen aufgeworfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Fans finden Entlassung von Salihamidzic und Kahn größtenteils richtigDas Personalbeben beim FC Bayern hat für viel Aufsehen gesorgt. Viele Fans halten die Entscheidungen des Rekordmeisters jedoch für richtig.
Weiterlesen »
Müller äußert sich zu entlassenen Kahn und SalihamidzicThomas Müller hat sich nach der Last-Minute-Meisterschaft des FC Bayern zu Wort gemeldet. Er sprach von einem 'chaotischen Jahr' bei den Münchnern und dankte den entlassenen Vorständen Kahn und Salihamidzic.
Weiterlesen »
Müller richtet Worte an Kahn und Salihamidzic – und kündigt Wiedersehen anThomas Müller wendet sich in seiner regelmäßigen „Müller-Mail“ an seine Fans. Dabei kommt er auch auf das Vorstandsbeben beim FC Bayern zu sprechen.
Weiterlesen »
Müller richtet Worte an Kahn und Salihamidzic – und kündigt Wiedersehen anThomas Müller wendet sich in seiner regelmäßigen „Müller-Mail“ an seine Fans. Dabei kommt er auch auf das Vorstandsbeben beim FC Bayern zu sprechen.
Weiterlesen »
Im Umgang mit Hoeneß müssen sämtliche Bayern-Erben die Tuchel-Strategie fahrenOliver Kahn und Hasan Salihamidzic sind weg, Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge sind zurück. Und wie! Gerade Hoeneß zeigt abermals seine Macht beim FC Bayern. Wer kann sich in seinem Schatten entfalten? Thomas Tuchel zeigt aktuell, wie es gehen kann.
Weiterlesen »
Im Umgang mit Hoeneß müssen sämtliche Bayern-Erben die Tuchel-Strategie fahrenOliver Kahn und Hasan Salihamidzic sind weg, Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge sind zurück. Und wie! Gerade Hoeneß zeigt abermals seine Macht beim FC Bayern. Wer kann sich in seinem Schatten entfalten? Thomas Tuchel zeigt aktuell, wie es gehen kann.
Weiterlesen »