So geht Erste Hilfe in Kälte-Notfällen

Temperatur Nachrichten

So geht Erste Hilfe in Kälte-Notfällen
WinterkälteUnterkühlungErfrierung
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Bei Winterkälte kommt unser Körper irgendwann an seine Grenzen: Wer zu lange bei niedrigen Temperaturen draußen ist, dem drohen Erfrierungen oder eine Unterkühlung. Was dann hilft - und was nicht.

Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben, sind in der kalten Winterzeit besonders gefährdet für Unterkühlungen und Erfrierung en. Auch wer bei niedrigen Temperatur en betrunken draußen einschläft, wacht im allerschlimmsten Fall nicht wieder auf, wenn wichtige Organe versagt haben. Und wenn jemand beim Betreten einer Eisfläche ins Gewässer einbricht, wird es schnell gefährlich.

Unterkühlung und Erfrierungen kommen oft Hand in Hand: Besteht der Verdacht, dass eine Person von beidem betroffen ist, hat die Behandlung der Unterkühlung dem Mediziner zufolge Vorrang. Wie handele ich richtig bei einer Unterkühlung? Ein Verdacht auf eine Unterkühlung gibt Anlass, den Notruf 112 zu wählen, «unabhängig von der Schwere», so Böttiger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Winterkälte Unterkühlung Erfrierung DRK Rotes Kreuz Bernd Böttiger Meta_Dpa_Serviceline_Top_News

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zögern kostet Leben: Erste Hilfe in NotfällenZögern kostet Leben: Erste Hilfe in NotfällenNur einer von zehn Menschen ist bereit, bei einem medizinischen Notfall Erste Hilfe zu leisten. Die Angst vor Fehlern führt zu Verzögerungen, die oft lebensbedrohlich sind. Dieser Text betont die Wichtigkeit von Erste-Hilfe-Kenntnissen und ermutigt Leser, in Notfällen aktiv zu werden.
Weiterlesen »

Kalte Heizung, Stromausfall: Hier bekommen Bielefelder Mieter im Notfall HilfeKalte Heizung, Stromausfall: Hier bekommen Bielefelder Mieter im Notfall HilfeHeizung kalt seit Tagen, kein warmes Wasser, oder es tropft von der Kellerdecke und niemand ist zu erreichen? Das sind Fälle für die Wohnungsaufsicht der Stadt.
Weiterlesen »

Gefährliche Kälte im Kreis Gütersloh: Neue Hilfe für Menschen in ExtremsituationenGefährliche Kälte im Kreis Gütersloh: Neue Hilfe für Menschen in ExtremsituationenMinusgrade, eisige Winde, Frost: Die Kälte in Gütersloh kann für obdachlose Menschen gefährlich werden. Hilfsorganisationen sind deshalb täglich im Einsatz.
Weiterlesen »

Kälte und Blase: Warum muss ich bei Kälte öfter pinkeln?Kälte und Blase: Warum muss ich bei Kälte öfter pinkeln?Der Text erklärt, warum man bei Kälte häufiger auf die Toilette muss. Es gibt Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Bei Männern kann eine gutartige Prostatavergrößerung die Blase empfindlicher machen. Bei Frauen kann es an einer Reizblase oder einem Hormonmangel liegen. Der Text gibt auch Tipps zur Linderung des Problems.
Weiterlesen »

Sind kalte Füße gefährlich? Das sind die Ursachen & SymptomeSind kalte Füße gefährlich? Das sind die Ursachen & SymptomeKalte Füße: Verstehen Sie die Ursachen ✓ Erprobte Lösungen ✓ Schnelle Hilfe ✓ Expertenrat ► Jetzt klicken und mehr erfahren!
Weiterlesen »

Notfall an Weihnachten: Erste Hilfe bei VerbrennungnenNotfall an Weihnachten: Erste Hilfe bei VerbrennungnenZu Weihnachten steigt die Brandgefahr - und damit die für Verbrennungen. Was im Ernstfall hilft und wann der Notruf gewählt werden sollte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:56:45