Viele VMware-Nutzer wollen zu Proxmox wechseln, fürchten jedoch den Migrationsaufwand. Wir zeigen, was dabei zu beachten ist und wie einfach es gehen kann.
Gerade für Tausende kleinere VMware-Kunden gab es seit der Übernahme durch Broadcom keine guten Nachrichten: Hier fällt jenes Produkt weg, dort werden die Preise erhöht und so weiter. Der kostenlose ESXi-Hypervisor etwa ist bereits Geschichte. Stattdessen sollen Kunden künftig für alles im Abo zahlen.
Die Sony Alpha 9 III schafft 120 Bilder pro Sekunde bei vollem Funktionsumfang. Möglich wird das durch einen Global Shutter, dem ersten in einer Systemkamera. Skoda hat den Enyaq technisch überarbeitet. Unser Test zeigt, dass das Update gelungen ist. Es setzt erfolgreich dort an, wo das E-SUV bislang Schwächen hatte.
Die Sony Alpha 9 III schafft 120 Bilder pro Sekunde bei vollem Funktionsumfang. Möglich wird das durch einen Global Shutter, dem ersten in einer Systemkamera.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rente: So vielen Frauen drohen Bezüge unter 1000 EuroViele Frauen droht in Deutschland die Altersarmut, da viele trotz Vollzeit unter 1000 Euro Rente erwarten.
Weiterlesen »
Broadcom streicht munter weiter: Kostenloses VMware ESXi wird eingestampftBislang ließ sich VMwares Virtualisierungstechnik einfach und gratis ausprobieren. Jetzt streicht Broadcom das ESXi-Angebot aus dem Programm.
Weiterlesen »
VMware und der Zwang zum Abo: Broadcom will mit freier Cloud-Wahl besänftigenDass VMware auf Abos umgestiegen ist, sei absolut notwendig und Branchenstandard, erklärte das Unternehmen – nachdem es mit Radikalumbau Chaos gestiftet hat.
Weiterlesen »
Kommentar: Broadcom zerlegt VMware – ist das nur dreist oder schon dumm?Am Ende räumt die Profitmaximierung die Kunden aus dem Weg – Broadcoms Vorgehen nach der VMware-Übernahme sorgt bei Moritz Förster nur noch für Kopfschütteln.
Weiterlesen »
Virtuelle Windows-Installation von VMware Workstation nach Hyper-V übertragenEs gibt gute Argumente, den Desktop-Virtualisierer VMware Workstation durch Hyper-V zu ersetzen: Hyper-V ist stabiler, weniger nervig und oft gratis.
Weiterlesen »