PAYBACK-Sammler aufgepasst: Wer seine mühsam gesammelten PAYBACK-Punkte gerne auf sein Bankkonto überweisen würde, der findet in der folgenden Anleitung eine kurze Erklärung.
Für eine Auszahlung von PAYBACK-Punkten werden mindestens 200 Punkte benötigt. Ein PAYBACK-Punkt entspricht einem Cent, 200 Punkte entsprechen also zwei Euro. Als Erstes loggt man sich wie gewohnt in sein PAYBACK-Konto ein und geht im persönlichen Bereich zu dem Unterpunkt"Einlösung der Punkte in Bargeld". Der Punktestand wird nun angezeigt und man kann bestimmen, wie viele PAYBACK-Punkte eingelöst werden sollen.
Bei bestimmten Konten kann es aber Probleme geben: PAYBACK schreibt auf der eigenen Webseite:"Für bestimmte Bankkonten werden nur hinterlegte Referenzkonten als Auftraggeber für Überweisungen akzeptiert." Dies bedeutet, dass bestimmte Konten nicht als Empfänger benutzt werden können. Das Depot-Verrechnungskonto der Trade Republic Bank ist laut PAYBACK ein Beispiel dafür.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Voller Kader=volle Punkte?Das Meisterrennen in der Regionalliga Nordost bleibt spannend. Doch allmählich dünnt sich das Feld im Kampf um Platz eins aus. Auch Spitzenreiter Erfurt strauchelt. Gegen Hertha II liegt es an Cottbus, die Patzer der Konkurrenz zu nutzen. Von Andreas Friebel
Weiterlesen »
0 Punkte, 0:15 Tore: FCN kämpft gegen Topteam-TraumaIn dieser Saison gab's für den 1. FC Nürnberg gegen die besten Mannschaften in der 2. Bundesliga bislang nichts zu holen.
Weiterlesen »
Basketball-Bundesliga: Washington vs. Russell: Das Duell der BBL-Punkte-GarantenMit Eric Washington und DeWayne Russell treffen die besten Werfer der BBL aufeinander.
Weiterlesen »
Eintracht Frankfurt lässt gegen VfL Bochum Punkte liegen im Kampf um EuropaEintracht Frankfurt kam am 26. Spieltag der Bundesliga zuhause gegen den VfL Bochum nicht über ein mageres 1:1 (1:1) hinaus.
Weiterlesen »
Haas in Melbourne: 'Ist nicht ausgemacht, dass wir Punkte holen'Warum Haas-Teamchef Günther Steiner vor dem Australien-Grand-Prix in Melbourne vorsichtig optimistisch ist, dass sein Team in die Top 10 fahren kann
Weiterlesen »