Silber für grandioses DEB-Team: So muss eine Nationalmannschaft spielen
In den letzten 20 Minuten dieser Eishockey-Weltmeisterschaft stieß die deutsche Nationalmannschaft an ihre Grenzen. Gegen die abgezockten Kanadier platzte der Traum von der historischen Goldmedaille. Der ersten in der Geschichte des deutschen Eishockeys. Tränen flossen nach diesem "Once-in-a-lifetime"-Spiel, das ohnehin schon eine Sensation war. Niemand hatte diesem deutschen Team zugetraut, ins Finale einzuziehen.
Silber ist kein Trostpreis, sondern die Belohnung für eine grandiose Reise, die mit einem Absagenhagel vor dem Turnier und drei Niederlagen zum Start begann. Die dann sechs Siege nach sich zog und 40 herausragende Minuten im Endspiel. Erst dann setzte sich die gnadenlose Effizienz der Nordamerikaner durch. Die kanadischen NHL-Stars sicherten sich mit dem Erfolg bereits zum 28. Mal den WM-Titel und sind nun wieder alleiniger Rekordchampion vor den aktuell ausgeschlossen Russen.
Und dennoch ist die Turnier-Reise 2023 eine besonders bemerkenswerte. Weil sich Deutschland nach dem überraschenden Abgang von Erfolgscoach Söderholm erstmal sammeln musste, weil sein Nachfolger Kreis ein WM-Debütant war, weil die Mannschaft so viele hochkarätige Absagen zu verkraften hatte, weil es eben die drei knappen Pleiten trotz toller Leistungen zum Start gegen die Top-Nationen Schweden, Finnland und USA gab.
Und das Potenzial ist noch größer: In der DEL, der NHL, in der Schweiz und Schweden sind Spieler unterwegs, die dieser Mannschaft noch mehr Qualität geben können. In Deutschland herrscht große Auswahl, so groß wie lange nicht mehr. In dieser Breite vielleicht noch nie. Gute Arbeit im Nachwuchs als Basis.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eishockey-Sensation: Deutschland erstmals seit 1930 im WM-FinaleDie DEB-Auswahl macht im WM-Halbfinale einen 0:2-Rückstand wett, zwingt die US-Amerikaner in die Verlängerung. Und dann trifft Frederik Tiffels. deb_teams WM
Weiterlesen »
Königsblaue Sensation bleibt aus: Schalke folgt Hertha BSC in die Zweite LigaDas 2:4 besiegelt den fünften Abstieg der Schalker aus der Bundesliga. Stuttgart geht in die Relegation.
Weiterlesen »
Bundesliga-Finale: Deshalb ist der enge Meisterkampf perfekt für die LigaWatson-Kolumnist .HaraldLange ordnet das spannende Bundesliga-Finale am Wochenende ein. Der BVB kann zum ersten Mal seit 2012 Meister werden und den FCBayern entthronen.
Weiterlesen »
Bundesliga-Finale: BVB vergeigt die MeisterschaftTränen und Trauer in Dortmund: Der BVB vergeigt tatsächlich die Meisterschaft und der FC Bayern München holt sich den elften Meistertitel in Folge. Statt Autokorso reisen schon viele Fans enttäuscht nach Hause. Schalke steigt ab.
Weiterlesen »