Das neue KI-Modell bringt besonders für Unternehmen Mehrwert
Der Suchmaschinenriese Google hat die nächste Ära zum Thema Künstliche Intelligenz ausgerufen. Bei Gemini Advanced profitieren vor allem Unternehmen. Was das Modell leistet, was es kostet.Kein Tag vergeht, ohne dass nicht einer der großen Tech-Riesen Neues zum Thema Künstliche Intelligenz präsentiert.
Ganz neu hat beispielsweise Apple eine Kooperation mit der University of California in Santa Barbara verkündet. Gemeinsam hat man das KI-ModellW&V Abonnenten sind jetzt W&V Member und können mit ihren Zugangsdaten auf alle Membership-Inhalte zugreifen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google Bard heißt jetzt Gemini: KI-Assistent bekommt stärkstes Sprachmodell und neue AppGoogles AI-Assistent Bard heißt nun Gemini, erhält das stärkste Ultra-Sprachmodell und soll den Google Assistant verbessern.
Weiterlesen »
Große Veränderungen stehen an: Das hält das Jahreshoroskop 2024 für dich bereitWenn der Jupiter im Januar in den Wassermann wandert, beginnt eine Zeit des Umbruchs. Damit steht uns ein 2024 voller Hoffnung und Optimismus bevor. Das bekommt jedes Sternzeichen deutlich zu spüren!
Weiterlesen »
Große Veränderungen stehen an: Das hält das Jahreshoroskop 2024 für dich bereitWenn der Jupiter im Januar in den Wassermann wandert, beginnt eine Zeit des Umbruchs. Damit steht uns ein 2024 voller Hoffnung und Optimismus bevor. Das bekommt jedes Sternzeichen deutlich zu spüren!
Weiterlesen »
Das Phänomen der 'Girl-Identitäten' in der PopkulturWarum das Mädchenhafte gerade die Popkultur bestimmt – und was das für erwachsene Frauen bedeutet.
Weiterlesen »
Unser Spiel um Platz 3 bei Handball-EM: Fan bricht zusammen – Partie unterbrochenWir alle wissen: „Das Gegenteil von ‚gut‘ ist oft ‚gut gemeint‘“ und das gut Gemeinte wird dann sogar missbraucht. Das gilt leider auch für das Gedenken an das sechs millionenfache Judenmorden der deutschen Nationalsozialisten. Nicht nur in Deutschland wird das Holocaust-Gedenken missbraucht. Von vermeintlich Klugen mit Titeln wie „Herr oder Frau Professor“ ebenso wie von Otto und Ottilie Normalverbraucher. Wen wundert’s, dass man dabei auch auf Politiker und Journalisten stößt. Wer den Missbrauch des Holocaust-Gedenkens abschaffen möchte, sollte sich gerade am heutigen „Holocaust-Gedenktag“ darüber Gedanken machen. In bester Absicht hatte Bundespräsident Roman Herzog am 3. Januar 1996 den 27.
Weiterlesen »
Inside DHB-Team: Mission Heim-EM 2024 - Handball-DokuAlles für die Mannschaft: Das ist das Motto für die deutschen Handballer bei der Heim-EM im Januar. Wie hat sich das DHB-Teamauf das Event vorbereitet?
Weiterlesen »