Schon zwei tote Motorradfahrer in diesem Frühling, schwere Unfälle mit Zweiradfahrern: Woran liegt es? Und wie können sie sich wappnen? Gibts neue Technik?
Kreis Höxter. 18. März: „27-Jähriger stirbt bei Unfall auf beliebter Motorradstrecke “. 21. März: „Motorradfahrer nach Unfall bei Bad Driburg in Lebensgefahr – Rettungshubschrauber fliegt 28-Jährigen aus Willebadessen in Spezialklinik“. 8. April: „Motorradfahrer stirbt bei Unfall nahe Nieheim “: Drei Überschriften in der „NW“ Höxter aus den vergangenen Wochen, die deutlich machen: Motorradfahrer haben keine Knautschzone.
“ Im Krankenhaus müsse dann „Franse für Franse“ aus der Haut geholt werden. „Nach einem Unfall mit Synthetikkleidung ist man gezeichnet.“ Beim Helm – „einigermaßen neuwertig“ – betont er vor allem das Visier, das man auswechseln kann und soll: Vor allem bei tief stehender Sonne sei ein verkratztes Visier fatal. Die Füße sollten in festen, seitlich versteiften Motorradstiefeln mit Stahlkappe stecken, die Hände in Lederhandschuhen mit Protektoren.
Zweirad Familie Motorradstrecke Polizei Neue Westfälische Thomas Kruse Nieheim Willebadessen Bad Driburg Höxter Polizei Im Kreis Höxter Unfälle Im Kreis Höxter Motorradfahrer Im Kreis Höxter Biker Im Kreis Höxter Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Motorradfahrer sich vor Gefahr auf den Straßen im Kreis Höxter schützen könnenSchon zwei tote Motorradfahrer in diesem Frühling, schwere Unfälle mit Zweiradfahrern: Woran liegt es? Und wie können sie sich wappnen? Gibts neue Technik?
Weiterlesen »
Loccumer Kreis: Vortrag zu Gefahren von Künstlicher IntelligenzViele Menschen fürchten sich vor Künstlicher Intelligenz. Der Philosoph Björn Haferkamp spricht beim Loccumer Kreis über seine Einschätzung. Wie er die ...
Weiterlesen »
Rettungshubschrauber im Einsatz: Motorradfahrer im Kreis Schwandorf kommt von der Straße abSchöne Sommertage locken viele Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer zu ihrem Hobby. Auch so manche, die länger nicht mehr gefahren sind, juckt es vielleicht wieder. Doch ein Wiederaufstieg aufs Bike bringt oft Gefahren mit sich. Deswegen geht man das lieber wohlüberlegt an, rät Jürgen Lebherz von TÜV Süd.
Weiterlesen »
Rhein-Neckar-Kreis: Führerscheinloser Motorradfahrer rast vor Polizei davonWiesloch (lsw) - Auf der Flucht vor einer Kontrolle ist ein Motorradfahrer ohne Führerschein im Rhein-Neckar-Kreis teilweise mit 220 Kilometern pro Stunde
Weiterlesen »
Hoffnung für die Kreuze und Denkmale an den Straßen im Kreis PaderbornDer Landesbetrieb Straßen NRW wollte rigoros und pauschal alle Denkmale entfernen lassen. Nach viel Kritik gibt es wohl ein Umdenken.
Weiterlesen »