Die halbjährliche Zeitumstellung in Deutschland zielt darauf ab, das Tageslicht optimal zu nutzen. Doch welche Auswirkungen hat sie auf unsere Gesundheit?
Die halbjährliche Zeitumstellung in Deutschland zielt darauf ab, das Tageslicht optimal zu nutzen. Doch welche Auswirkungen hat sie auf unsere Gesundheit?. Mit ihr werden die Uhren einmal im Frühling vor- und im Herbst zurückgestellt.
Seit 1981 beginnt die Sommerzeit am letzten Sonntag im März und endet am letzten September-Wochenende, wobei die Regelungen bis 1996 in der gesamten Europäischen Union vereinheitlicht wurden, und Deutschland die Uhren nun von Ende März bis Ende Oktober umstellt.Die Zeitumstellung kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wie zahlreiche Studien und Untersuchungen in den letzten Jahren gezeigt haben. Laut einer Umfrage hat offenbar.
Besonders nach dem Übergang zur Sommerzeit, wenn eine Stunde Schlaf verloren geht, kann es außerdem häufig zu Müdigkeit nach der Zeitumstellung kommen. Dies ist natürlich zum einen auf den Schlafverlust aber auch auf die Störung der inneren Uhr zurückzuführen.Die Zeit, die der Körper benötigt, um sich an die neue Zeit anzupassen, variiert von Person zu Person.
Die wissenschaftliche Gemeinschaft neigt tatsächlich dazu, die Winterzeit als etwas gesünder anzusehen, da sie die natürliche Rhythmik des Körpers weniger zu stören scheint. Es gibt übrigens zahlreiche Tipps,
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zeitumstellung: Wann beginnt 2024 die Winterzeit in Deutschland?Vor oder zurück? Und wann? Diese Frage stellt sich vor der Zeitumstellung im März und Oktober womöglich jede und jeder einmal. Wir haben die Antworten.
Weiterlesen »
Zeitumstellung: Wann startet 2024 die Winterzeit in Deutschland?Vorstellen oder zurückdrehen? Und wann? Diese Frage stellt sich vor der Zeitumstellung im März und Oktober womöglich jede und jeder einmal. Wir haben die ...
Weiterlesen »
Zeitumstellung: Winterzeit oder Sommerzeit?Die Ukraine hat als erstes europäisches Land die Zeitumstellung abgeschafft und entschieden, dauerhaft die Winterzeit beizubehalten.
Weiterlesen »
Drei Dinge, die bei Deutschland gegen die Niederlande auffielen: Leweling glänzt - der VfB prägt die NationalmannschaftDeutschland dominiert Oranje - auch wenn der Sieg nur knapp ausfällt. Verantwortlich sind gelungene Anpassungen des Bundestrainers und erneut ein VfB-Spieler.
Weiterlesen »
Kommentar: Die Rentner-Republik Deutschland sucht die rettende Idee für die PflegeDie Misere der Pflege ist schon jetzt unübersehbar und es wird noch schlimmer. Wer auf Lösungen aus der Politik zählt, rechnet falsch. Was also tun?
Weiterlesen »
Zeitumstellung: Umfrage: Frauen haben mehr Probleme mit der ZeitumstellungFür viele Menschen ist die Zeitumstellung im Frühling und Herbst kein Problem. Manche klagen jedoch über gesundheitliche Folgen. Frauen trifft es nach einer aktuellen Umfrage häufiger als Männer.
Weiterlesen »