So soll die heimliche Annexion von Belarus ablaufen: Die SZ dokumentiert in Auszügen. SZPlus
Ein Dokument mit der Überschrift „Strategische Ziele der russischen Föderation in Belarus“ aus dem Sommer Jahr 2021 beschreibt, wie sich Russland bis ins Jahr 2030 klammheimlich das Nachbarland einverleiben will. Am Ende des Belarus-Plans soll demnach ein sogenannter „Unionsstaat“ stehen – in dem Moskau das Sagen hätte.
Ein Dokument mit der Überschrift „Strategische Ziele der russischen Föderation in Belarus“ aus dem Sommer Jahr 2021 beschreibt, wie sich Russland bis ins Jahr 2030 klammheimlich das Nachbarland einverleiben will. Am Ende des Belarus-Plans soll demnach ein sogenannter „Unionsstaat“ stehen – in dem Moskau das Sagen hätte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kreml-Kritiker über Putin: „Sein Ende wird eher früher als später kommen“Chodorkowski sieht düstere Zeiten auf Putin zukommen, sollte er den Krieg nicht gewinnen. Putin wird dem Kritiker zufolge nicht lange überleben.
Weiterlesen »
Kreml reagiert abfällig auf 'Biden-in-Kiew-Show'Die russische Propagandamaschine steht niemals still. Das Treffen von US-Präsident Biden mit seinem ukrainischen Amtskollegen Selenskyj lässt sie wieder auf Hochtouren laufen. Dabei bemüht Ex-Kremlchef Medwedew einmal mehr die Darstellung seiner Kriegsgegner als Neonazis.
Weiterlesen »
Angaben Südkoreas: Nordkorea feuert offenbar zwei Raketen abLaut Südkoreas Militär soll Nordkorea ballistische Raketen abgefeuert haben. Die Raketen seien am Montagmorgen gestartet, so der Generalstab.
Weiterlesen »
Iran: Inspekteure der IAEA entdecken laut Medienbericht offenbar auf 84 Prozent angereichertes UranFür Nuklearwaffen wären rund 90 Prozent nötig: Experten der Internationalen Atomenergiebehörde haben in Iran laut einem Bericht hochangereichertes Uran gefunden. Die Behörde selbst hält sich bedeckt.
Weiterlesen »
Atom-Abkommen: Bericht: Inspekteure finden offenbar auf 84 Prozent angereichertes Uran im IranDas Uran soll einen fast waffentauglichen Reinheitsgrad haben. Die UN-Atomenergiebehörde soll nun die Hintergründe prüfen.
Weiterlesen »
Agentur sucht Gespräch mit Teheran: IAEA-Inspekteure finden offenbar hoch angereichertes Uran im IranBei Inspektionen im Iran wurde wohl auf 84 Prozent angereichertes Uran entdeckt. Nun soll geklärt werden, ob dahinter Absicht steckt.
Weiterlesen »