So spart man Daten und Strom beim Streaming

Deutschland Nachrichten Nachrichten

So spart man Daten und Strom beim Streaming
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 84%

Das Streamen von Filmen frisst jede Menge Strom und produziert deshalb CO2. Die Universität Würzburg hat das sieben Wochen lang mit Testpersonen genau untersucht. Herausgekommen sind Möglichkeiten, wie Streaming grüner werden kann.

Man könnte meinen, Film ist gleich Film - was kann man da schon einsparen beim Videoschauen. Doch tatsächlich kann das persönliche Verhalten die Datenübertragung und damit auch den Energieverbrauch wesentlich beeinflussen.

In drei Schritten haben die Forscherinnen und Forscher deshalb versucht, die Nutzungsgewohnheiten der Streamer zu verändern. In einem ersten Schritt haben sie die an derTeilnehmenden über die Klimabilanz von Online-Videos informiert und ihnen Wege aufgezeigt, diese Bilanz zu verbessern – etwa durch den Umstieg vom Smart-TV auf den Laptop, durch die Auswahl einer geringeren Auflösung oder durch das Abschalten der Autoplay-Funktion.

Verantwortlich für den Rückgang waren eine verringerte Streaming-Dauer und die Wahl geringerer Auflösungen. "Daraus schließen wir, dass Personen die Klimabilanz ihrer digitalen Aktivitäten verbessern können, wenn sie entsprechendes Problem- und Handlungswissen vermittelt bekommen und über ihre Aktivitäten eine Art Tagebuch führen", sagt Seger.

Die Studie ist Teil des Forschungsschwerpunkts "Klimakommunikation, Einstellungs- und Verhaltensänderung" am Institut für Psychologie der Uni Würzburg. Mit der Studie wollen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler "den Fokus des öffentlichen Klima-Diskurses stärker als bisher auf digitale Lebensbereiche lenken".Seger sieht die Verantwortung allerdings nicht allein bei den Nutzerinnen und Nutzern.

aus und verursachten damit den Ausstoß von 306 Millionen Tonnen CO2, was vergleichbar mit den jährlichen Emissionen Spaniens war.. Verbrachte jeder Deutsche im Jahr 2019 durchschnittlich noch 42 Minuten am Tag damit, Online-Videos auf Youtube, Netflix, Facebook oder anderen Plattformen anzusehen, waren es ein Jahr später bereits 55 Minuten – in der Gruppe der 14- bis 29-Jährigen sogar 130 Minuten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin-Wahl 2023: Das bedeutet das Ergebnis für die GrünenBerlin-Wahl 2023: Das bedeutet das Ergebnis für die GrünenDie Berliner Grünen hoffen nach der Berlin-Wahl 2023 auf eine Fortsetzung von Rot-Grün-Rot – unter der Führung von Spitzenkandidatin Bettina Jarasch.
Weiterlesen »

Turbulenzen um den RBB: „Das Aus für das digitale Medienhaus ist ein Fehler“Turbulenzen um den RBB: „Das Aus für das digitale Medienhaus ist ein Fehler“Das Architektenbüro Baumschlager Eberle hatte das neue Sendezentrum des RBB konzipiert. Dessen Geschäftsführer argumentiert hier, warum man den Plan nicht beerdigen sollte.
Weiterlesen »

So teuer ist WLAN in Flugzeugen | W&VSo teuer ist WLAN in Flugzeugen | W&VVerbraucherschützer geben wichtige Tipps: Das sind die Fallen, das sind die Preise
Weiterlesen »

Geld für grünen Strom vom Balkon in GersthofenGeld für grünen Strom vom Balkon in GersthofenEs muss keine riesige Photovoltaikanlage sein – auch Mini-Solaranlagen werden von der Stadt Gersthofen gefördert. Rückwirkend winken bis zu 200 Euro für die Installation von Modulen zur Stromerzeugung auf dem eigenen Balkon, Dach oder im Garten. ☀️
Weiterlesen »

Auszahlung an Verbraucher: Strom- und Gaspreisbremse: Wann Sie Geld vom Staat bekommenAuszahlung an Verbraucher: Strom- und Gaspreisbremse: Wann Sie Geld vom Staat bekommenDie Preise für Strom und Gas kannten lange nur eine Richtung: nach oben. Deshalb wollte die Bundesregierung die Bürger entlasten. Doch er bekommt wann wie viel? Ein Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 22:57:36