Mit der sogenannten Generation Z kommt gerade eine Gruppe mit viel Macht auf den Arbeitsmarkt. Der Fachkräftemangel und der Abschied geburtenstarker Jahrgänge in die Rente macht es möglich. Unternehmen müssen sich umstellen - aber wie?
Es gibt viele Studien, Umfragen und Meinungen über die sogenannte Generation Z. Zu ihr werden meist die Geburtenjahrgänge zwischen 1995 und 2010 gezählt. Es handelt sich also um jene unter 30 Jahre alten Menschen, die gerade auf den Arbeitsmarkt kommen, während sich die Babyboomer verabschieden.
In Zeiten des Fachkräftemangels ist die junge Generation jedenfalls mächtig - und entsprechend müssen sich die Unternehmen auf ihre Bedürfnisse einstellen. Eine Unternehmensberaterin, ein Dax-Konzern und ein Familienunternehmen geben einen Einblick, wie die Generation Z aus ihrer Sicht die Arbeitswelt verändert.
Die Beraterin warnt: „Wenn Unternehmen das Thema nicht nachhaltig angehen, springt die Generation Z von einem Unternehmen zum anderen.“ Jeder wolle, dass man seine Kompetenz anerkenne. Es sei nicht schwer, das als Arbeitgeber zu sehen. Trotzdem schafften es viele Unternehmen nicht gut. „Das ist etwas, was ich mit einer externen Sicht manchmal echt ein bisschen erschreckend finde“, sagt Wolff., hört man nichts Schlechtes über die Generation Z.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jobs: So verändert die Generation Z die ArbeitsweltMit der sogenannten Generation Z kommt gerade eine Gruppe mit viel Macht auf den Arbeitsmarkt. Der Fachkräftemangel und Abgang geburtenstarker Jahrgänge macht es möglich. Unternehmen müssen sich umstellen - aber wie?
Weiterlesen »
In wenigen Schritten zum Liebesglück: Mit diesen Tipps verdrehst du ihm den KopfLiebe kann man nicht erzwingen. Mit ein paar Kniffen kannst du jedoch die perfekten Rahmenbedingungen schaffen, damit dein Schwarm hin und weg von dir ist!
Weiterlesen »
Bombendrohung mit „Hamas-Bezug“: Kripo stellt Schule in Bayern auf den KopfEine Mehrheit der Deutschen glaubt einer Umfrage zufolge, dass sich im Nahen Osten ein größerer Krieg anbahnt.
Weiterlesen »
Guten Morgen, NRW!Eine Person von hinten mit Kippa auf dem Kopf
Weiterlesen »
ABB zeigt dritte Generation der Terra HP mit bis zu 350 kWLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »
Regulation von KI: Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt: Europa wappnet sich für die ZukunftWie künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert
Weiterlesen »