Kürzlich wurden die Vermögen der 'Big Bang Theory'-Hauptdarsteller veröffentlicht. Einer von ihnen besitzt fast 150 Millionen Euro.
Die Sitcom 'The Big Bang Theory', die von 2007 bis 2019 ausgestrahlt wurde, erfreut sich noch immer großer Beliebtheit. Während ihrer zwölf Staffeln gewann die Serie zahlreiche Auszeichnungen, darunter sieben 'Critics' Choice Awards', 14 'People's Choice Awards' und zehn Emmy Awards. Die Vermögen der Hauptdarsteller wurden laut Just Jared kürzlich auf 'Celebrity Net Worth' enthüllt.
Auf Platz drei steht Johnny Galecki , welcher Leonard spielte, mit circa 91 Millionen Euro. Stolze 100 Millionen Euro besitzt die Darstellerin von Penny, Kaley Cuoco . Somit ist der Reichste unter den 'The Big Bang Theory'-Darstellern Jim Parsons , welcher Sheldon darstellte, mit einem Vermögen von etwa 146 Millionen Euro. Nach dem Ende der Show haben die Darsteller beeindruckende Karrieren fortgesetzt und in verschiedenen Projekten mitgewirkt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese simple Erklärung steckt hinter einem der größten Rätsel von 'The Big Bang Theory'Stefan ist mit Sitcoms aufgewachsen. Er liebt 'Alf' ebenso wie 'King of Queens', kann bei 'Die Simpsons' ganze Folgen mitsprechen und hat an 'The Office' und '30 Rock' sein Herz verloren!
Weiterlesen »
Diese simple Erklärung steckt hinter einem der größten Mysterien von 'The Big Bang Theory'Stefan ist mit Sitcoms aufgewachsen. Er liebt 'Alf' ebenso wie 'King of Queens', kann bei 'Die Simpsons' ganze Folgen mitsprechen und hat an 'The Office' und '30 Rock' sein Herz verloren!
Weiterlesen »
„Bang Boom Bang“-Party: Deshalb feiert Ralf Richter 25 Jahre verspätetRalf Richter (67) feierte mit mehr als 2000 Fans das Jubiläum zum Kult-Film „Bang Boom Bang“ in Bochum. Bei der Premiere hatte „Ralle“ ein kleines Problem.
Weiterlesen »
Ruhrgebiets-Kultfilm wird 25: Kino in Bochum zeigt 'Bang Boom Bang''Bang Boom Bang': Im Kassenschlager versuchten Martin Semmelrogge, Markus Knüfken und Oliver Korittke die Übersicht zu behalten.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: 'Bang Boom Bang' auf allen Leinwänden1999 lief 'Bang Boom Bang' in den Kinos an. Längst hat die Ruhrpottkomödie Kultstatus und eine stabile Fangemeinde: Ein Bochumer Kino ist seit einem Vierteljahrhundert treu - Grund zum Feiern.
Weiterlesen »
Aufrecht will den «Big Bang»Der ITR-Präsident strebt schon 2012 ein bis zwei DTM-Rennen in den USA an.
Weiterlesen »