Das Bieterverfahren ist abgelaufen – auch wenn Galeria-Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus Nachzüglern für die Übernahme der Warenhaus-Kette eine verlängerte Frist übers Wochenende in Aussicht stellte.
Das Bieterverfahren ist abgelaufen – auch wenn Galeria-Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus Nachzüglern für die Übernahme der Warenhaus-Kette eine verlängerte Frist übers Wochenende in Aussicht stellte. Doch was muss geschehen, damit der Karstadt-Kaufhof-Konzern jetzt gerettet wird?-Geschäftsführung und Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus unisono betont: Sie wollen den gesamten Laden erhalten.
Konkret geht es dabei um die Kosten beim Einkauf. Erst bei entsprechenden Mengen, die Galeria ordert, seien Rabatte zu erzielen, die attraktive Verbraucherpreise ermöglichten. Und um diese Nachlässe bei Herstellern zu erzielen, bedarf es einer Mindestgröße beim eigenen Filialnetz.Die gab der Galeria-Manager bereits recht zeitig bekannt. „30 Häuser, wie gelegentlich berichtet wird, sind dafür viel zu wenig.
Dass es nach der Übernahme des Galeria-Konzerns nicht bei der bisherigen Anzahl von 92 Kaufhäusern bleibt, davon ist auszugehen. Denn einige Standorte schreiben nach wie vor rote Zahlen.Wie schon in der Vergangenheit würden also wohl einige Galeria-Standorte dem Rotstift zum Opfer fallen. Auch wenn es gelinge, Mieten zu senken, um mit den Umsätzen wieder Gewinne zu erzielen, dürfte es abermals einige kosten.
Zuletzt hatte die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass es vier ernst zu nehmende Kandidaten geben soll, die Galeria übernehmen könnten. Immer wieder wurde auch die Central-Group der thailändischen Multimilliardärsfamilie Chirathivat ins Spiel gebracht. Sie ist bislang schon über die Luxus-Kaufhauskette KaDeWe mit den Standorten Berlin, Hamburg und München mit deren bisherigen Galeria-Eigner verbandelt.
Dadurch gerieten Galeria und KaDeWe ebenfalls in den Abwärtssog. Galeria schritt im Januar zum Insolvenzgericht, KaDeWe wenige Wochen später. Seitdem werden für beide Warenhaus-Konzerne Investoren gesucht. Weder die von Medien genannten mutmaßlich daran interessierten Einstiegskandidaten noch Insolvenzverwalter und Management der betreffenden Warenhäuser äußerten sich dazu.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So viele Galeria-Filialen sind nötig, um auch Karstadt in Saarbrücken zu rettenDas Bieterverfahren ist abgelaufen – auch wenn Galeria-Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus Nachzüglern für die Übernahme der Warenhaus-Kette eine verlängerte Frist übers Wochenende in Aussicht stellte.
Weiterlesen »
– was heißt das für Galeria Karstadt Kaufhof?Der österreichische Investor René Benko hat als Unternehmer Insolvenz angemeldet. Was bedeutet das für Galeria Karstadt Kaufhof?
Weiterlesen »
Galeria-Bieter-Wettstreit beendet: Entwicklung bei Kaufhof KarstadtDeadline für mögliche Käufer: Bis Freitag hatten Investoren die Chance, ihr konkretes Angebot zur Übernahme von Galeria abzugeben. Jetzt warten die Beschäftigten der gebeutelten Warenhauskette aufs Ergebnis. Das hat auch Auswirkungen auf Karstadt in Saarbrücken.
Weiterlesen »
Galeria-Bieter-Wettstreit beendet: Entwicklung bei Kaufhof KarstadtDeadline für mögliche Käufer: Bis Freitag hatten Investoren die Chance, ihr konkretes Angebot zur Übernahme von Galeria abzugeben. Jetzt warten die Beschäftigten der gebeutelten Warenhauskette aufs Ergebnis. Das hat auch Auswirkungen auf Karstadt in Saarbrücken.
Weiterlesen »
Galeria Karstadt Kaufhof - Brief an Mitarbeiter: Schließungen drohenNoch hoffen Galeria-Beschäftigte auf einen möglichen Investor. Da kündigt das Management und der Insolvenzverwalter an, wohl Stellen abzubauen und Standorte zu schließen. Was heißt das für Karstadt in Saarbrücken?
Weiterlesen »
Galeria Karstadt Kaufhof - Brief an Mitarbeiter: Schließungen drohenNoch hoffen Galeria-Beschäftigte auf einen möglichen Investor. Da kündigt das Management und der Insolvenzverwalter an, wohl Stellen abzubauen und Standorte zu schließen. Was heißt das für Karstadt in Saarbrücken?
Weiterlesen »