Der Artikel erläutert die Bedeutung von Magnesium für die Herzgesundheit. Magnesium ist für die Funktion des Herzmuskels, die Regulation des Blutdrucks und die Vorbeugung von Herzrhythmusstörungen wichtig. Es wird beschrieben, wie Magnesium die Gefäßfunktion beeinflusst, Muskelspannung reguliert und die Wirkung von Kalium im Körper unterstützt.
60 Prozent des Magnesiums in unserem Körper befindet sich in den Knochen, weitere 30 Prozent in unserer Leber und Muskulatur. Als wichtigster Muskel des Körpers sollte das Herz also ausreichend mit Magnesium versorgt sein. Die Gesellschaft für Biofaktoren hat eine klare Meinung dazu: „Ein gesundes Herz braucht Magnesium“, heißt es in einer
Apotheker Hugo Schurgast und Professor Michael Zimmermann von der Eidgenössischen Technische Hochschule Zürich schreiben in ihrem „Burgerstein Handbuch Nährstoffe“, dass Magnesium auch für Funktionen am Gefäßendothel, die innerste Zellschicht der Blutgefäße, benötigt wird. Es produziert Substanzen wie Stickstoffmonoxid, das die Blutgefäße erweitert und einer Verengung vorbeugen kann.
Wie die Gesellschaft für Magnesium-Forschung in einem Positionspapier für hausärztliche Praxen schreibt, kann eine ausreichende Magnesiumversorgung das Risiko für Herzrhythmusstörungen deutlich reduzieren. Magnesium wirkt als Calcium-Antagonist und verhindert deshalb eine Calcium-Überladung der Zellen. Das ist wichtig, da eine Calciumüberladung schädliche Auswirkungen auf die Zellfunktion hat.
MAGNESIUM HERZGESUNDHEIT BLUTDRUCK HERZRYTHMUSSTÖRUNG KALIUM
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gute Magnesium-Quellen: Diese 37 Lebensmittel haben besonders viel MagnesiumDer Körper braucht Magnesium um gesund zu bleiben. Über die Nahrung lässt sich der Tagesbedarf leicht decken. Hier finden Sie 37 Lebensmittel mit besonders viel Magnesium.
Weiterlesen »
Der Zürich-Krimi: Borchert und der Schuss ins HerzDer einflussreiche Zürcher Waffenhersteller Gessler weiß, dass er und seine 18-jährige Tochter Zoe in ständiger Gefahr leben. Als jemand in die hochgesicherte Luxusvilla einbricht, flüchtet die Schülerin in den Panic-Room.
Weiterlesen »
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
Berlins Silvester: Ein Kampfzone statt PartymeileDer Artikel analysiert die zunehmend aggressive und respektlose Stimmung in Berlin während des Silvesterfeierns. Obwohl die Debatte um ein Böllerverbot in Kürze abgeschlossen sein wird, stellt sich die Frage, ob die Negativität der Silvesternacht nachhaltig sein wird. Der Artikel hebt die steigende Menge an Müll und die zunehmende Verbreitung von Feuerwerkskörpern, die schwere Verletzungen verursachen, hervor. Der Artikel hinterfragt die Argumentation der CDU, dass nur eine kleine Minderheit für die Exzesse verantwortlich ist, und stellt die Hypothese auf, dass die Zahl derjenigen, die sich dem unkontrollierten Feuerwerkskörpergebrauch anschließen, größer ist, als bisher angenommen. Der Artikel vergleicht die Entwicklung Berlin mit dem Konzept der Zivilisation und Entzivilisierung und kommt zu dem Schluss, dass Berlin einen Prozess der Entzivilisierung durchläuft, der sich nicht nur auf Silvester beschränkt, sondern auch im alltäglichen Leben spürbar wird.
Weiterlesen »
Menü à la carte: So schaffen Sie Platz in der Mac-MenüleisteDer Artikel bietet Tipps, wie man Platz in der Mac-Menüleiste schafft.
Weiterlesen »
Wie smarte Textilien in Zukunft Streicheleinheiten übertragen sollenDer Artikel befasst sich mit der Zukunft intelligenter Textilien und deren Fähigkeit, sanfte Berührungen zu vermitteln.
Weiterlesen »