So wohnt Bayern: Kaufen, Mieten, Leerstand - Was uns der Zensus über den Wohnraum im Freistaat sagt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

So wohnt Bayern: Kaufen, Mieten, Leerstand - Was uns der Zensus über den Wohnraum im Freistaat sagt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 84%

Die Ergebnisse des Zensus' geben einen einmaligen Einblick in die Wohnsituation in Deutschland. Hier sind die Ergebnisse für Bayern – wem die Wohnungen gehören, wo sie besonders teuer sind und wo viele leer stehen.

Der Freistaat ist ein Eigentümer-Land: Von den rund 6,6 Millionen Wohnungen in Bayern werden rund 49 Prozent von den Eigentümern bewohnt, also fast die Hälfte. Das ist eines der Ergebnisse für Bayern aus den neuesten Zensus-Daten. Die wurden bis zum Stichtag 15. Mai 2022 gesammelt und bis jetzt aufbereitet. Es ist erst der zweite Zensus seit der Wiedervereinigung. Mit den Daten soll genau erhoben werden, wie die Menschen im Land leben, arbeiten und wohnen.

Die Daten wie zum Beispiel zur Eigentümerquote liegen bis zur Ebene der Gemeinde vor. Die veröffentlichten Daten wurden anonymisiert, damit keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen gezogen werden können. Gerade bei heikleren Themen, wie etwa dem Mietpreis einer Wohnung, sei das nötig, sagte Ruth Brand, die Chefin des Statistischen Bundesamts heute bei der Vorstellung der Daten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Bayern Europawahl: CSU in Bayern wohl unter 40 ProzentEuropawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Bayern Europawahl: CSU in Bayern wohl unter 40 ProzentDie CSU kommt bei der Europawahl im Freistaat laut der Prognose auf rund 38 Prozent. Das wäre ein schlechteres Ergebnis als bei der Abstimmung vor fünf Jahren. Grüne und AfD sind in Bayern fast gleichauf, die SPD bleibt wohl erneut unter 10 Prozent.
Weiterlesen »

Ergebnisse des Zensus 2022: Deutschland hat eine geringere Bevölkerung als angenommenErgebnisse des Zensus 2022: Deutschland hat eine geringere Bevölkerung als angenommenVor etwa zwei Jahren hatte Deutschland etwa 82,7 Millionen Einwohner – 1,4 Millionen weniger als erwartet. In einer Großstadt ist die Abweichung besonders hoch.
Weiterlesen »

Ergebnisse des Zensus 2022: Berlin hat weniger Einwohner als angenommenErgebnisse des Zensus 2022: Berlin hat weniger Einwohner als angenommenRund 160.000 Menschen lebten 2022 weniger in der Stadt als gedacht. Das könnte gravierende Auswirkungen auf die ohnehin schon angespannte Finanzlage Berlins haben.
Weiterlesen »

Zensus 2022: Statistisches Bundesamt stellt erste Ergebnisse vor - mit neuen Daten zu Mieten, Migration und HeizstrukturZensus 2022: Statistisches Bundesamt stellt erste Ergebnisse vor - mit neuen Daten zu Mieten, Migration und HeizstrukturMehrmals muss die Veröffentlichung der Zensus-Ergebnisse verschoben werden. Nun ist es endlich soweit: Deutschlands Statistikämter stellen ihre jüngste Bevölkerungs- und Gebäudezählung vor und präsentieren erste Ergebnisse.
Weiterlesen »

Zensus 2022: Saarland knackt bei Einwohnerzahl Millionenmarke​Zensus 2022: Saarland knackt bei Einwohnerzahl Millionenmarke​Die Ergebnisse des Zensus 2022 stehen fest – und sorgen für eine große Überraschung im Saarland.
Weiterlesen »

BR24live ab 09.58 Uhr: Zensus 2022 wird vorgestelltBR24live ab 09.58 Uhr: Zensus 2022 wird vorgestelltBR24live: Ergebnisse des Zensus 2022 werden veröffentlicht
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:04:29