Social Engineering: Meta blockiert verdächtige WhatsApp-Konten​

Cybercrime Nachrichten

Social Engineering: Meta blockiert verdächtige WhatsApp-Konten​
FacebookPhishingSecurity
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 68%

Meta hat mehrere Konten blockiert, nachdem es mutmaßlich iranische Cyberangriffe auf politische Akteure in den USA gegeben hat.​

Der Konzern Meta hat WhatsApp-Konten gesperrt, nachdem sich Cyberkriminelle hinter den Konten als Support-Mitarbeiter von AOL, Google, Yahoo und Microsoft ausgegeben hatten. Nach Untersuchungen vermutet Meta, dass es sich dabei um den iranischen Bedrohungsakteur "APT42" handelt, auch bekannt als UNC788 und Mint Sandstorm. Dies geht aus einem Bericht von Meta hervor.

Kommunikation des Wahlkampfteams des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump geleakt und verschiedenen Nachrichtenportalen wie Politico zugespielt wurden. Inzwischen ermittelt das FBI . Vergleichbare Vorfälle, die aber fehlschlugen, habe es ebenfalls gegeben. Microsoft berichtete zudem über "eine erhebliche Einflussnahme iranischer Akteure".APT42 ist für ihr hartnäckiges Vorgehen bekannt, bei denen sie mit einfachen Phishing-Methoden versucht, Zugangsdaten zu Online-Konten von Personen zu stehlen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Facebook Phishing Security Social Engineering Social Media US-Wahl 2024 Whatsapp

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NASDAQ-Wert Meta-Aktie im Minus: Meta soll Europäischer Kommission mehr Informationen zu Analysetool CrowdTangle liefernNASDAQ-Wert Meta-Aktie im Minus: Meta soll Europäischer Kommission mehr Informationen zu Analysetool CrowdTangle liefernDie Europäische Kommission verlangt von Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta mehr Informationen zur Einstellung des Analysetools CrowdTangle.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertNASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertEin KI-Chatbot, der das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump bestritt, bringt den Facebook-Konzern Meta in Erklärungsnot.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertNASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertEin KI-Chatbot, der das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump bestritt, bringt den Facebook-Konzern Meta in Erklärungsnot.
Weiterlesen »

Meta Platforms-Aktie an der NASDAQ mit Gewinnen: Meta Platforms steigert Umsatz und GewinnMeta Platforms-Aktie an der NASDAQ mit Gewinnen: Meta Platforms steigert Umsatz und GewinnMeta Platforms hat nach US-Börsenschluss seine Bücher geöffnet.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertNASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertEin KI-Chatbot, der das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump bestritt, bringt den Facebook-Konzern Meta in Erklärungsnot.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Meta-Aktie kaum bewegt: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertNASDAQ-Titel Meta-Aktie kaum bewegt: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertEin KI-Chatbot, der das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump bestritt, bringt den Facebook-Konzern Meta in Erklärungsnot.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:16:57