Wo und wann wurde ein Foto aufgenommen, ist es ein Favorit? Das alles untersucht die Facebook-App auf Smartphones im Hintergrund. Wer das nicht will, muss tätig werden und selbst abschalten.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Freitag, 02.08.2024, 17:00
Ein Blick in die Metadaten von Smartphone-Fotos kann viel über ein Bild verraten: Wo wurde es aufgenommen und wann? Hat man es in den Favoriten gespeichert? Für die-App sind das wichtige Informationen, wenn im richtigen Moment passende Fotos zum Teilen vorgeschlagen werden sollen. Das kann man mögen, muss man aber nicht.
Tippen Sie auf das Menüsymbol unten rechts . Android-User tippen auf das Symbol mit den drei Strichen oder das Zahnradsymbol oben rechts in der Facebook-App. Je nach App-Version und Hersteller des Smartphones kann die Funktion auch anders zu erreichen sein. Nun die Option «Personalisierte Vorschläge zum Teilen aus deinen Aufnahmen» und «Vorschläge aus deinen Aufnahmen, während du dich auf Facebook bewegst» abschalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Congstar wählt Justaddsugar als neue Social-Media-AgenturDie Social-Media-Agentur Justaddsugar übernimmt ab September die Social-Media-Strategie von Congstar.
Weiterlesen »
Noplace: Social Media zwischen MySpace und dem alten FacebookDas Beste aus beiden Welten: Bei Noplace kann man sein Profil gestalten, wie bei MySpace. Der Aufbau erinnert an das frühe Facebook.
Weiterlesen »
Foto-Analyse bei Facebook: So schaltet man die Funktion abWo und wann wurde ein Foto aufgenommen, ist es ein Favorit? Das alles untersucht die Facebook-App auf Smartphones im Hintergrund. Wer das nicht will, muss tätig werden und selbst abschalten.
Weiterlesen »
Foto-Analyse bei Facebook: So schaltet man die Funktion abWo und wann wurde ein Foto aufgenommen, ist es ein Favorit? Das alles untersucht die Facebook-App auf Smartphones im Hintergrund. Wer das nicht will, muss ...
Weiterlesen »
FC Augsburg veröffentlicht Bundesliga-Spielplan per Video auf Social MediaDas Internet lässt die Menschen kreativ werden. So auch die Angestellten des FC Augsburg, die den Bundesliga-Spielplan der Fuggerstädter mit einem Augenzwinkern per Video präsentieren.
Weiterlesen »
FC Augsburg veröffentlicht Bundesliga-Spielplan per Video auf Social MediaDas Internet lässt die Menschen kreativ werden. So auch die Angestellten des FC Augsburg, die den Bundesliga-Spielplan der Fuggerstädter mit einem Augenzwinkern per Video präsentieren.
Weiterlesen »