Dutzende US-Staaten ziehen gegen die Facebook-Mutterfirma Meta vor Gericht. Der Vorwurf: Der Konzern soll die Öffentlichkeit über die Gefahren von Social Media getäuscht haben. Vor allem Kinder seien gefährdet.
oder Instagram verklagt. 33 Bundesstaaten werfen Meta in einer am Dienstag beim Bundesgericht in Oakland, Kalifornien, eingereichten Klage vor, die Öffentlichkeit wiederholt über die erheblichen Gefahren seiner Social-Media-Plattformen für die mentale Gesundheit getäuscht zu haben.
Die Bundesstaaten werfen Meta unter anderem vor, ein Geschäftsmodell entwickelt zu haben, bei dem Kinder und Jugendliche mehr Zeit auf der Plattform verbringen. Meta sei bewusst gewesen, dass junge Nutzer dafür leichter zu beeinflussen seien: Die Bundesstaaten prangern unter anderem die »Like«-Funktionen und die Benachrichtigungen an, die sie immer wieder an die Bildschirme lockten.
Die Nutzung der Plattformen störe Lernverhalten sowie Schlaf – und die Dienste förderten Probleme wie Essstörungen, heißt es in der mehr als 200 Seiten langen Klageschrift weiter. Meta wisse, dass Funktionen der Online-Plattformen schädlich seien und süchtig danach machten, behaupten die klagenden Bundesstaaten zudem.
Das Unternehmen erklärte, es habe sich bemüht, Social-Media-Apps für Jugendliche sicher zu machen. Das Unternehmen beteuert, dass es »das Engagement der Generalstaatsanwälte teilt, Jugendlichen sichere und positive Online-Erfahrungen zu ermöglichen, und bereits über 30 Tools zur Unterstützung von Jugendlichen und ihren Familien eingeführt hat.«
»Wir sind enttäuscht, dass die Generalstaatsanwälte diesen Weg gewählt haben, anstatt produktiv mit Unternehmen aus der gesamten Branche zusammenzuarbeiten, um klare, altersgerechte Standards für die vielen von Jugendlichen genutzten Apps zu schaffen«, so das Unternehmen weiter.Auf diesem Gerät weiterlesen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tiktok-Brand des Monats: Wie ein Start-up zum Social-Media-Hit wirdAuf Tiktok kann Lockcard mit den ganz großen Marken mithalten. W&V-Kolumnist Adil Sbai erklärt, wie das Start-up auf der Plattform punktet.
Weiterlesen »
Der Krieg in Nahost bei Social Media und wie Menschen damit umgehenSocial Media ist voller blutiger Bilder und Videos aus Nahost. Vor allem bei jungen Menschen hinterlässt das Spuren. Warum das so ist und wie Eltern sie unterstützen können, erklärt Neurowissenschaftler Sven Sebastian. Von Kira Pieper
Weiterlesen »
Prinzessin Eugenies Social-Media-Account macht sie nervösAuf Instagram teilt Eugenie von York seit einigen Jahren immer wieder Einblicke in ihr Privat- und Familienleben. Doch richtig wohl fühlt sie sich beim Posten bis heute nicht.
Weiterlesen »
Antiisraelischer Social-Media-Post: Zentralrat der Juden fordert »harte Konsequenzen« für Bayerns MazraouiDer FC Bayern führte mit seinem Spieler Noussair Mazraoui nach dessen israelfeindlichem Beitrag in sozialen Medien ein »klärendes Gespräch«. Der Zentralrat der Juden kritisiert diese Maßnahme als nicht ausreichend.
Weiterlesen »
Social-Media-Hit: Diese 30-Jährige ist dank Putzen MillionärinEs macht ihr einfach Spaß, zu putzen: Mit ihren Reinigungs-Videos ist die 30-jährige Auri Kananen überraschend reich geworden.
Weiterlesen »
George Clooney, Keira Knightley & Co.: Diese Stars pfeifen auf Social MediaEcht jetzt?
Weiterlesen »