Sockel AM4 lebt und lebt: AMD Ryzen 9 5900XT und Ryzen 7 5800XT für alte Mainboards

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sockel AM4 lebt und lebt: AMD Ryzen 9 5900XT und Ryzen 7 5800XT für alte Mainboards
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 67%

Sieben Jahre nach der Markteinführung stellt AMD weitere CPUs für den Sockel AM4 vor: Ryzen 9 5900XT und Ryzen 7 5800XT.

gibt es zur Computex 2024 abermals zwei neue Prozessoren für AMDs alten Sockel AM4: Ryzen 9 5900XT und Ryzen 7 5800XT.im Jahr 2020 eingeführten Zen-3-Architektur ohne iGPU und stellen jeweils das neue Topmodell in ihrer Klasse dar. Wie sie das erreichen, unterscheidet sich allerdings sehr.Ryzen 9 5900XT: ein 5950X - 100 MHz

Der Ryzen 9 5900XT ist kein höher taktender Ryzen 9 5900X mit 12 Kernen, sondern ein nicht ganz so hoch taktender Ryzen 9 5950X mit 16 Kernen – 100 MHz Turbo-Takt fehlen. Man könnte auch sagen, er bietet die Kerne des 5950X und den maximalen Turbo-Takt des 5900X. In Sachen TDP und Speicherausbau nehmen sich alle drei Prozessoren nichts.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AMD ändert Namensschema für Mobil-Chips: Ryzen AI 9 HX 170 statt Ryzen 9 8050HXAMD ändert Namensschema für Mobil-Chips: Ryzen AI 9 HX 170 statt Ryzen 9 8050HXAsus bereitet die Vorstellung neuer Notebooks vor und erwähnt auf der Website erstmals einen 'AMD Ryzen AI 9 HX 170'. Das deutet auf ein neues Namensschema hin.
Weiterlesen »

AMD Ryzen 8000F: Getarnte Ryzen 7000 jetzt auch einzeln verfügbarAMD Ryzen 8000F: Getarnte Ryzen 7000 jetzt auch einzeln verfügbarDer Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F kommen ohne GPU. 7000er-Modelle sind allerdings günstiger und schneller.
Weiterlesen »

Einsteiger-Server-CPUs: AMD Ryzen 7000 (X3D) gibt es nun auch als AMD Epyc 4004Einsteiger-Server-CPUs: AMD Ryzen 7000 (X3D) gibt es nun auch als AMD Epyc 4004Gegen Intels Xeon-E stellt AMD in Zukunft Ryzen-CPUs auf. Als Epyc-4004-Serie bringen sie bekannte Features der Ryzen 7000 inkl. 3D V-Cache.
Weiterlesen »

Ryzen 7 8700F & Ryzen 5 8400F: AMDs „erschwinglichste Ryzen 8000“ ab 190 Euro im HandelRyzen 7 8700F & Ryzen 5 8400F: AMDs „erschwinglichste Ryzen 8000“ ab 190 Euro im HandelAMDs überraschend als Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F vorgestellte „APUs ohne aktive iGPU“ sind ab sofort im Handel verfügbar.
Weiterlesen »

5th Gen AMD Epyc: Turin bringt 192 Kerne im neuen CCD-Layout in den Sockel SP55th Gen AMD Epyc: Turin bringt 192 Kerne im neuen CCD-Layout in den Sockel SP5Auch Turin, die fünfte Generation Epyc, hat AMD zur Computex 2024 als Teaser im Gepäck. Dabei bestätigt das Unternehmen einige Gerüchte.
Weiterlesen »

Plattform-Support: AMD verspricht für den Sockel AM5 neue CPUs bis „2027+“Plattform-Support: AMD verspricht für den Sockel AM5 neue CPUs bis „2027+“Zur Vorstellung von Ryzen 9000, der zweiten Generation auf Sockel AM5, hat AMD dessen Lebensdauer auf „2027+“ konkretisiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:29:42