Bayerns Ministerpräsident Söder schimpfte beim Maischberger-Talk über die Cannabis-Freigabe
Klarheit gegen Qualm, Wahrheit gegen blauen Dunst! Markus Söder hat bei Sandra Maischberger kräftig Frischluft auf die vernebelte Cannabis -Ampel gepustet.
Denn, so der CSU-Chef zu der ARD-Talkmasterin: „Ich frage mich, wie Sie überhaupt heute Ihren Kindern erklären wollen, nehmt keine Drogen, wenn jetzt Cannabis kommt! Einige Experten sagen, wir werden in der Schule jetzt einige Schwächen haben.“ Doch Söder ließ sich nicht ablenken: „Es ist vieles gesundheitsschädlich und wird auch zu Recht kritisiert“, erwiderte er. „Vor allem das Rauchen. Und das wird jetzt spannend: Wenn Sie nur Cannabis rauchen, ohne Tabak, stellt sich die Frage, ob der Nichtraucherschutz greift!“
Seine Sorge: „Wie erklären Sie einem jungen Menschen, der zum Dealer geht, und der sagt dann: Hör mal, ich habe noch etwas anderes im Angebot, in einem Jahr wird die Ampel, so wie die drauf ist, das auch noch legalisieren, um ein paar Wählerstimmen zu bekommen, und dann bist du auch damit nicht mehr strafbar. Sorry, das ist doch kein Argument!“
CSU Drogen Marihuana Cannabis Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt/Cannabis-Legalisierung/Jugendschutz / Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Grimm-Benne fordert Verschiebung von Cannabis-FreigabeHalle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) befürwortet eine Verschiebung der Cannabis-Legalisierung in Deutschland. 'Grundsätzlich stehen wir hinter dem Gesetzesvorhaben
Weiterlesen »
Vor der Bundesratsabstimmung : Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin fordert Verschiebung von Cannabis-FreigabeZum 1. April soll das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung in Kraft treten. Der Bundesrat muss noch zustimmen. Es mehren sich Stimmen nach einer Verschiebung.
Weiterlesen »
Teil-Freigabe erst im Oktober?: Bundesratsausschüsse versuchen Cannabis-BlockadeAb 1. April ist der Anbau und Konsum von Cannabis in Deutschland legal. Teilweise jedenfalls und mit vielen Einschränkungen. Doch die Pläne der Ampel gehen mehreren Landesregierungen zu weit. Im Bundesrat meldet vorwiegend der Gesundheitsausschuss Bedenken an: Er plant weitere Vorgaben.
Weiterlesen »
Länder gegen Cannabis-Freigabe: Kiffer-Gesetz geht nach hinten los!Ab 1. April soll der Besitz von Cannabis teilweise erlaubt sein. Die Bundesländer befürchten mehr Schwarzmarkt und mehr Arbeit für die Polizei.
Weiterlesen »
Bei „Markus Lanz“: „Wahnsinnig“ – Sucht-Expertin rechnet mit Cannabis-Freigabe abKnallhart-Abrechnung mit der geplanten Cannabis-Legalisierung am Dienstagabend bei „Markus Lanz“.
Weiterlesen »
Bei Cannabis-Freigabe trifft Sturheit trifft ScheinheiligkeitUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Weiterlesen »