Söder fordert Ende der Diskussion über Zahlungen an Kirche

Staatsleistung Nachrichten

Söder fordert Ende der Diskussion über Zahlungen an Kirche
GlaubensgemeinschaftCSUMarkus Söder
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 69%

Auch Steuerzahler, die nichts mit den Kirchen zu tun haben, zahlen für Glaubensgemeinschaften. Daran gibt es Kritik. Bayerns Ministerpräsident hat eine klare Meinung.

Söder fordert Ende der Diskussion über Zahlungen an KircheAuch Steuerzahler, die nichts mit den Kirchen zu tun haben, zahlen für Glaubensgemeinschaft en. Daran gibt es Kritik. Bayern s Ministerpräsident hat eine klare Meinung.) fordert ein Ende der Diskussionen um Staatsleistung en für die Kirche in Deutschland .

Zuletzt war bundesweit darüber diskutiert worden, die Staatsleistungen abzuschaffen - gegen eine Milliardenzahlung an die Kirchen. Das Bundesinnenministerium setzte eine Arbeitsgruppe ein, die bis Januar 2023 tagte, also seit mehr als einem Jahr schon nicht mehr. Für das Jahr 2023 waren im bayerischen Staatshaushalt für die Staatsleistungen an die römisch-katholische Kirche rund 77 Millionen Euro veranschlagt, für die evangelisch-lutherische Kirche in Bayern rund 26 Millionen Euro. Dazu kommen noch 27 Millionen für kirchliche Gebäude.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Glaubensgemeinschaft CSU Markus Söder Bayern Deutschland München Hamburg Bremen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Söder fordert Ende der Diskussion über Zahlungen an KircheSöder fordert Ende der Diskussion über Zahlungen an Kircheidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Adidas-CEO: Beteiligen uns nicht an überhöhten DFB-ZahlungenAdidas-CEO: Beteiligen uns nicht an überhöhten DFB-ZahlungenDJ Adidas-CEO: Beteiligen uns nicht an überhöhten DFB-Zahlungen Von Ulrike Dauer FRANKFURT (Dow Jones)--Adidas-Chef Björn Gulden hat übertriebenen Zahlungen für einen Ausrüstervertrag mit dem
Weiterlesen »

Adidas-CEO: Beteiligen uns nicht an überhöhten DFB-ZahlungenAdidas-CEO: Beteiligen uns nicht an überhöhten DFB-ZahlungenVon Ulrike Dauer
Weiterlesen »

Erste Flüge für Seehund-Zählungen im Wattenmeer startenErste Flüge für Seehund-Zählungen im Wattenmeer startenBei Ebbe liegen sie auf Sandbänken und dösen: Tausende Seehunde leben im Wattenmeer. Experten untersuchen in den kommenden Wochen ihre Bestandsentwicklung - dazu müssen die Beobachter in die Luft.
Weiterlesen »

Erste Flüge für Seehund-Zählungen im Wattenmeer startenErste Flüge für Seehund-Zählungen im Wattenmeer startenBei Ebbe liegen sie auf Sandbänken und dösen: Tausende Seehunde leben im Wattenmeer. Experten untersuchen in den kommenden Wochen ihre Bestandsentwicklung - dazu müssen die Beobachter in die Luft.
Weiterlesen »

Erste Flüge für Seehund-Zählungen im Wattenmeer startenErste Flüge für Seehund-Zählungen im Wattenmeer startenBei Ebbe liegen sie auf Sandbänken und dösen: Tausende Seehunde leben im Wattenmeer. Experten untersuchen in den kommenden Wochen ihre Bestandsentwicklung - ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:35:49