Inning - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) drängt auf dauerhafte Kontrollen an den deutschen Schengen-Binnengrenzen.Die temporären Grenzkontrollen während der Fußball-EM hätten 'einen Riesenschutz
Inning - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder drängt auf dauerhafte Kontrollen an den deutschen Schengen-Binnengrenzen.
Während des Turniers seien viele Menschen aufgegriffen worden, die illegal nach Deutschland kommen wollten. Auch Schleuser hätten die Behörden gefasst, so Söder.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söder warnt vor Verzicht auf GrenzkontrollenFaesers Ankündigung, die Grenzkontrollen nach der Fußball-EM wieder zurückzufahren, kritisiert CSU-Chef Söder im Sommerinterview scharf. Das wäre ein 'schwerer Fehler', sagt er.
Weiterlesen »
Markus Söder: Bayern-Ministerpräsident lädt zum „Söder Kebab“Auf ’nen Döner mit Markus Söder (57, CSU) – und er lädt sogar ein! Denn Bayerns Ministerpräsident hat was zu feiern: 500 000 Follower auf Instagram.
Weiterlesen »
'Auf Dauer nicht haltbar': CDU und FDP wollen Grenzkontrollen beibehaltenAufgrund besonderer Umstände bewachen knapp 22.000 Polizisten die deutsche Grenze während der WM. FDP und CDU loben die Erfolge bei der Erfassung illegaler Migration und werben für eine Beibehaltung der Kontrollen. Die Polizei selbst hält das für nicht umsetzbar. Auch Faeser erteilt der Idee eine Absage.
Weiterlesen »
Bundespolizei sieht 'hohen Nebeneffekt' bei EM-GrenzkontrollenBerlin - Die Bundespolizei hindert durch die bestehenden Grenzkontrollen wegen der Fußball-EM offenbar nicht nur Hooligans und potenzielle Gewalttäter an der Einreise. 'Diese Grenzkontrollen zeigen auch
Weiterlesen »
Drogen und Verkehr: Polizei macht mit EM-Grenzkontrollen viele BeifängeDie Bundespolizei stoppt durch die anlässlich der Fußball-EM ausgeweiteten Grenzkontrollen nicht nur Hooligans. Sie macht auch jede Menge kriminelle Beifänge - von Drogen bis zu Verkehrsverstößen.
Weiterlesen »